Cover von Österreichs Gewerkschaften im Widerstand 1934-1945 wird in neuem Tab geöffnet

Österreichs Gewerkschaften im Widerstand 1934-1945

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hindels, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Hindels
Jahr: 1976
Verlag: Wien [u.a.], Europa Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SA Hin / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.SWO Hind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Josef Hindels absolvierte eine kaufmännische Lehre und wurde bald Mitglied des "Zentralvereines der kaufmännischen Angestellten Österreichs". Schon früh trat Hindels gegen Antisemitismus und Fremdenhass auf und wurde wegen seiner Gesinnung mehrmals verhaftet, so etwa 1933 wegen der Teilnahme an einer Demonstration. 1937 flüchtete Josef Hindels in die Tschechoslowakei, später nach Norwegen und 1941 mit Hilfe der norwegischen Widerstandsbewegung nach Schweden, wo er sich einer Gruppe österreichischer Freigewerkschafter anschloss. 1946 kehrte er unter dem Namen "Karl Popper" nach Wien zurück. Hindels war von 1946 bis 1951 Schulungs- und Bildungssekretär der Gewerkschaft der Privatangestellten und Redakteur des Gewerkschaftsorgans "Der Privatangestellte". Seit 1970 war er im Verlag des ÖGB und auch als freier Publizist tätig. Hindels war Stellvertretender Vorsitzender des Bundes Sozialistischer Freiheitskämpfer und Opfer des Faschismus und blieb bis zu seinem Tode ein unbeugsamer Mahner.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hindels, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Hindels
Jahr: 1976
Verlag: Wien [u.a.], Europa Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SA, GE.SWO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-203-50570-3
Beschreibung: 434 S.
Schlagwörter: OESTERREICH / GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG / 1934-1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch