Cover von Abriß der Psychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet

Abriß der Psychoanalyse

einführende Darstellungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freud, Sigmund
Verfasser*innenangabe: Sigmund Freud. Einleitung von F.-W. Eickhoff
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.HPP Freu Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Freu / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Freu / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Freu / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Freu / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Freu / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PI.HPP Freu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PI.HPP Freu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PI.H Freu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PI.HPP Freu / Psychologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Freud war ein Meister der anregend und elegant geschriebenen Wissenschaftsprosa. In den verschiedenen Phasen seines Lebens und der Entwicklung seiner Theorien versuchte er regelmäßig, seine Erkenntnisse laienverständlich und komprimiert zu präsentieren. Stets imaginierte er dabei seinen Adressaten als interessierten, aber skeptischen Gesprächspartner, und ließ, ein lebhaftes Streitgespräch fingierend, konkrete Einwände gegen die Psychoanalyse zu Wort kommen. In vorliegendem Band sind 6 kürzere einführende Darstellungen zusammengefasst, die einen faszinierenden Überblick über die grundlegenden Fragestellungen, Methoden und Begriffe der Psychoanalyse geben. (I-11/15-C3) (GMK ZWs / KL)
 
AUS DEM INHALT: / / / Einleitung. Von F.-W. Eickhoff 7 / / Abrifl der Psychoanalyse (1940 [1938]) 39 / I. Teil: Die Natur des Psychischen / Vorwort 41 / 1. Kapitel: Der psychische Apparat 41 / 2.Kapitel:Trieblehre 44 / 3. Kapitel: Die Entwicklung der Sexualfunktion 48 / 4. Kapitel: Psychische Qualitäten 52 / 5. Kapitel: Erläuterung an der Traumdeutung 60 / II. Teil: Die praktische Aufgabe / 6. Kapitel: Die psychoanalytische Technik 67 / 7. Kapitel: Eine Probe psychoanalytischer Arbeit 78 / III. Teil: Der theoretische Gewinn / 8. Kapitel: Der psychische Apparat und die Außenwelt 91 / 9. Kapitel: Die Innenwelt 101 / / Über Psychoanalyse. Fünf Vorlesungen, gehalten zur zwanzigjährigen Gründungsfeier der Clark University in Worcester, Mass., September 1909 (1910) 105 / / Das Interesse an der Psychoanalyse (1913) 155 / Erster Teil: Das psychologische Interesse 157 / Zweiter Teil: Das Interesse der Psychoanalyse für die nicht psychologischen Wissenschaften 168 / A) Das sprachwissenschaftliche Interesse 168 / B) Das philosophische Interesse 170 / C) Das biologische Interesse 172 / D) Das entwicklungsgeschichtliche Interesse 175 / E) Das kulturhistorische Interesse 177 / F) Das kunstwissenschaftliche Interesse 179 / / / G) Das soziologische Interesse 181 / / H) Das pädagogische Interesse 182 / / Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse (1917) 185 / / Die Frage der Laienanalyse. Unterredungen mit einem Unparteiischen (1926) 195 / Nachwort zur Frage der Laienanalyse (1927) 267 / / Anhang / / Editorisch-bibliographische Notiz 279

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freud, Sigmund
Verfasser*innenangabe: Sigmund Freud. Einleitung von F.-W. Eickhoff
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag
Enthaltene Werke: Über Psychoanalyse : fünf Vorlesungen (1910), Das Interesse an der Psychoanalyse (1913), Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse (1917), Die Frage der Laienanalyse (1926), [Darstellung der Grundvoraussetzung der Psychoanalyse] (1931), Abriss der Psychoanalyse (1940)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP, I-11/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-10434-3
2. ISBN: 978-3-596-10434-5
Beschreibung: 11., unveränderte Auflage, 286 Seiten
Schlagwörter: Einführung, Psychoanalyse, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Psychoanalytische Therapie, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliographie Sigmund Freud Seite 279 - [281]. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch