Cover von "Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht." wird in neuem Tab geöffnet

"Ich habe getötet, aber ein Mörder bin ich nicht."

der Völkermord an den Armeniern, die Rache der Opfer und die Geheimoperation Nemesis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kofler-Bettschart, Birgit
Verfasser*innenangabe: Birgit Kofler-Bettschart
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Kofl / College 2d - Geschichte Status: Vorbestellt Frist: Vorbestellungen: 1

Inhalt

Quer durch Europa und in den Kaukasus, von Paris über Genf nach Berlin, von Istanbul über Wien nach Rom und Tiflis führt die Spur der Geheimoperation Nemesis.
 
Nach dem Genozid an 1,5 Millionen Armenierinnen und Armeniern ab 1915 wollte sich eine Gruppe junger Männer nicht mit der Opferrolle abfinden. Sie verübten Attentate auf die Hauptverantwortlichen des Völkermords, die sich der Justiz durch Flucht entzogen hatten. So erschoss 1921 ein junger Armenier den früheren osmanischen Innenminister Talat Pascha in Berlin auf offener Straße. Es folgte eine Serie von weiteren Attentaten, zum Beispiel auf den ehemaligen Großwesir Said Halim, den früheren osmanischen Marineminister Cemal und den Ex-Innenminister von Aserbaidschan Behbud Javanshir.
 
Birgit Kofler-Bettschart erzählt die dramatische und faszinierende Geschichte der Geheimoperation Nemesis (Vergeltung) und ihrer Akteure vor internationaler Kulisse und einem historischen und politischen Hintergrund, der bis heute nachwirkt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kofler-Bettschart, Birgit
Verfasser*innenangabe: Birgit Kofler-Bettschart
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8000-7860-8
2. ISBN: 3-8000-7860-0
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: Armenien, Geschichte, Vergeltung, Völkermord, Genocid, Genozid, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 200-207
Mediengruppe: Buch