Cover von Die 50 besten Spiele für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die 50 besten Spiele für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erkert, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Erkert
Jahr: 2023
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TB Erke / College 3e - Pädagogik / Regal 3e.4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umweltschutz geht alle an: Gruppenspiele für mehr ökologisches Bewusstsein -
 
Wie erreichen wir unsere Kinder, wenn es um Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt geht? Ein Glück, dass sie gerne die richtigen Fragen stellen! Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und wohin wandert eigentlich unser Müll? In 50 ausgesuchten Spielen für Grundschulkinder und den Elementarbereich finden Kinder nun selbst eine Antwort auf ihre Fragen. Während sie sich als Energiedetektive ins Abenteuer stürzen, Mülltrennung üben oder kreative Upcycling-Ideen umsetzen, werden sie schnell feststellen: Auch kleine Hände bewirken Großes!
 
Wie können wir nachhaltig leben? 50 einfache und praxiserprobte Kinderspiele
Draußen wie drinnen eigene Erfahrungen sammeln: So wird Umweltschutz zum Erlebnis
Clever und machbar: Neue Ideen von Abfallvermeidung bis Energie sparen
Mit gutem Beispiel voran: Viele Gruppenspiele ohne Materialaufwand
Flexibel im Einsatz: Für pädagogische Angebote im Hort, in Kitas oder Grundschulklassen
Einmal kurz die Welt retten: Überraschend einfache Kinderspiele für Drinnen und Draußen
Strom sparen, Verschwendung vermeiden, das Fahrrad nutzen – schon die Kleinsten haben zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Sie erfahren, wie man Umweltproblemen und Klimaveränderung mit wenig Aufwand die rote Karte zeigen kann. Dabei kommen viele Spiele ohne Material aus und bleiben somit ihrer eigenen Botschaft treu.
Ein zu 100 % nachhaltiger Spaß: In abwechslungsreichen Gruppenspielen lernen Kinder zwischen 4 und 10, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie leicht man etwas bewegen kann.
 
Inhalt
 
Vorwort
 
Spiele für kleine Energiesparfüchse
Körper verbraucht Energie
Was verbraucht Strom?
Elektrogeräte
Gute Energieträger erkennen
Fünf Energieexperten
Duschen statt baden
Treibhauseffekt
Drei erneuerbare Energien
Ich produziere Ökostrom
Energie sparen
 
Spiele zum richtigen Umgang mit Abfall
Mülltrennung ist nicht schwer
Ich weiß Bescheid
Wozu Mülltrennung?
Wir entsorgen alles richtig
Mülltrenn-Karten
Natur ohne Müll
Müll vermeiden
Zu schade für die Tonne
 
Wiederverwendbar
Wem geht ein Licht auf?
 
Spiele für den Schutz der natürlichen
Ressourcen
Spielsachen tauschen
Wohin damit?
Nachhaltig denken
Ist billig immer gut?
Nachhaltig versteigern
Reparieren bringts!
Aus Alt mach Neu
Kunstvolle Stühle
Wir achten auf Qualität
Fahrradreparatur
 
Spiele rund um Lebensrnittel und
Nachhaltigkeit
Frisches aus der Region
Regionales ä la Saison
Ohne Fleisch gehts auch
Erntedank
Umweltbewusst einkaufen
Essen und Klima
 
Regional genießen
Maßvoll einkaufen
Klimaschonend essen
Erdbeeren mal anders
 
Spiele zur Verkehrswende
Verkehrswende - aber wie?
Klimaneutral unterwegs
Bewegung tut gut
Fahrradfahren ist top!
Klimaneutraldenken
Fahrgemeinschaft
Ein Fahrrad mieten
Autoverkehr und Umwelt
Wandern und Rad fahren
Das ist gut fürs Klima

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erkert, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Erkert
Jahr: 2023
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-2555-8
2. ISBN: 3-7698-2555-1
Beschreibung: 1. Auflage, 82 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: für 4- bis 10-Jährige
Mediengruppe: Buch