Cover von Raspberry Pi programmieren mit Python wird in neuem Tab geöffnet

Raspberry Pi programmieren mit Python

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weigend, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Weigend
Jahr: 2024
Verlag: Frechen, mitp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EHP Weig / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EHP Weig / College 6c - Informatik & Computer / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

- Alle Python-Grundlagen, die Sie für Ihren Raspberry Pi 5, 4, 3 oder Zero brauchen
- Projekte mit Sensoren, Relais und AD-Wandlern
- Einsatz von Peripheriegeräten wie Kameramodul und Lautsprecher
 
Raspberry Pi – der Mini-Computer zum Experimentieren
 
Der Raspberry Pi ist ein preiswerter Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um mit dem Raspberry Pi oder dem Raspberry Pi Zero spannende Projekte zu realisieren.
 
Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Kamera u.v.m.
 
Sie finden in diesem Buch eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs als auch die Verwendung des Kameramoduls und des 1-Wire- sowie SPI-Bus zur Datenkommunikation. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.
 
Die Programmiersprache Python als Grundlage
 
Python ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Download, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.
 
Aus dem Inhalt:
- Gerätesteuerung
- Messwerterfassung und -visualisierung
- Interaktive Spiele mit Schaltern und Sensoren
- Animationen und Simulationen
- Automatische Textproduktion
- Digitale Bildverarbeitung
- Morsezeichen senden und Signalmuster erkennen
- Projekte mit dem Sense HAT
- Farben und Bewegung wahrnehmen
- Steuerung mit Potentiometer und AD-Wandler
- Auswertung von Daten aus dem Internet
- Webserver und Webcam
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weigend, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Weigend
Jahr: 2024
Verlag: Frechen, mitp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EHP, NT.EQW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7475-0829-9
2. ISBN: 3-7475-0829-4
Beschreibung: 6. Auflage, 406 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Python <Programmiersprache>, Raspberry Pi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch