Cover von Rassismen & Feminismen wird in neuem Tab geöffnet

Rassismen & Feminismen

Differenzen, Machtverhältnisse und Solidarität zwischen Frauen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brigitte Fuchs, Gabriele Habinger, Hg. [Autoren: Helga Amesberger ...]
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Promedia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.AF Ras / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.AF Rass / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Angeregt durch Schwarze Feministinnen gewinnen auch in den europäischen Frauenbewegungen Diskussionen über die Zusammenhänge von Geschlecht, Klasse, „Rasse“ und Nation zunehmend an Bedeutung. Marginalisierung, neue Armut und der Vormarsch rassistischer, sexistischer und rechtsextremer Ideologien machen deutlich, dass eine Auseinandersetzung mit Machtbeziehungen und Differenzen zwischen Frauen der unterschiedlichsten Kulturen und Lebenszusammenhänge unerlässlich ist.Im vorliegenden Band zeigen die Autorinnen nicht nur auf, dass Nationalismus, Antisemitismus und Rassismus geschlechtsspezifisch konstruiert sind, sondern dass sie Frauen im Weltsystem auch unterschiedliche und vielfältige Positionierungen im Kraftfeld von Dominanz und Unterordnung zuweisen. Die herrschenden Differenzen zwingen zur Neudefinition der Solidarität zwischen Frauen. Mit Beiträgen von May Ayim, Avtar Brach, Dilek Cinar, Nira Yuval-Davis, Ruth Frankenberg, Patricia Hill Collins, Cynthia Enloe, Andrea Komlosy, Nora Räthzel, Birgit Rommelspacher und anderen."Das Buch basiert auf dem Symposium "Rassismen & Feminismen", konzipiert von Helga Amesberger und Brigitte Kossek, organisiert und durchgeführt von der ARGE Wiener Ethnologinnen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Außereuropäische Geschichte, o. Univ. Prof. Dr. Gerhard Drekonja, Universität Wien."

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brigitte Fuchs, Gabriele Habinger, Hg. [Autoren: Helga Amesberger ...]
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Promedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.AF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85371-106-5
Beschreibung: 255 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Feminismus, Rassismus, Frau, Macht, Soziale Differenzierung, Frauenbewegung, Solidarität, Feministische Theorie, Frauenforschung, Erwachsene Frau, Frauen, Politische Macht, Soziale Macht, Sozialer Einfluss <Macht>, Weib, Weibliche Erwachsene, Frauenrechtsbewegung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fuchs, Brigitte; Habinger, Gabriele; Amesberger, Helga
Abweichender Titel: Rassismen und Feminismen
Fußnote: Literaturangaben. - Basiert auf dem Symposium "Rassismen & Feminismen"
Mediengruppe: Buch