Cover von Hundegestützte Therapie wird in neuem Tab geöffnet

Hundegestützte Therapie

mit Hunden Menschen gesünder und glücklicher machen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marcus, Dawn A.
Verfasser*innenangabe: Dawn A. Marcus. Aus dem amerikanischen Englisch von Heide Börger. Deutschsprachige Ausgabe hrsg. von Armanda Bonomo
Jahr: 2015
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Marc / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Marcus / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.LX Marc / Haustiere / Hunde / spezielle Aufgaben Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Wie können Menschen durch die Begegnung mit Hunden gesünder und glücklicher werden? / Die Begegnung von trainierten Therapiehunden mit Menschen aller Altersstufen ermöglicht diese ausdauernder, ruhiger, weniger ängstlich, depressiv und schmerzempfindlich zu machen. Die erfahrene Neurologin und Hundetrainerin Dawn Marcus / / zeigt, wie die therapeutischen Kräfte eines Hundes entwickelt werden können / beschreibt, wie man einen Hund einer chronisch kranken Person zur Seite stellt / erklärt, wie ein Familienhund chronisch kranken Menschen helfen kann / lehrt, wie man einen Hund zu einem zertifizierten Therapiehund ausbildet / kombiniert wissenschaftlich fundierte Informationen mit anschaulichen Praxisbeispielen / bietet Hundebesitzern, -trainern und chronisch kranken Menschen ein fundiertes Praxishandbuch. / Das praxisorientierte Handbuch zur hundegestützten Therapie / belegt wissenschaftlich den therapeutischen Nutzen von Therapiehunden für den Menschen / bietet Informationen und Erfahrungen aus erster Hand von Hundebesitzern, -trainern, Therapeuten sowie Angehörige und Betroffenen / hilft bei der Entscheidung, ob man einen Hund dauerhaft aufnimmt oder zu einzelnen Therapiesitzungen nutzt / bietet verlässliche Informationen, um entscheiden zu können, wer von hundegestützter Therapie profitiert / bietet praktische Tipps, um Therapiesitzungen mit Hunden sicher, effektiv und erfolgreich für Hunde, Trainer und sie nutzende Menschen zu gestalten. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Danksagung 11 / Vorwort 15 / Teil I: Hunde und ihre heilende Wirkung 17 / 1. Die heilenden Fähigkeiten der Hunde 19 / 1.1 Was ist ein Therapiehund? 22 / 1.2 Welche Aufgaben hat ein Therapiehund? 23 / 1.3 Tiergestützte Therapien versus tiergestützte Aktivitäten . 24 / 1.4 Therapiehunde schenken bedingungslose Akzeptanz und Liebe 25 / 1.5 Das ist ein Arbeitshund 27 / 1.6 Assistenzhunde und ihre Aufgaben 28 / 1.7 Der Unterschied zwischen Assistenzhunden und Therapiehunden 29 / 1.8 Das Training der Assistenzhunde 31 / 1.9 Ein Assistenzhund kann Leben retten 31 / 1.10 Wie Therapiehunde Menschen helfen 35 / 1.11 Therapiehunde können Türen öffnen 39 / 1.12 Therapiehunde helfen auch den Betreuern 40 / 1.13 Die heilende Kraft der Therapiehunde aus wissenschaftlicher Sicht 42 / 2. Fido als Begleiter in guten und schlechten Zeiten 45 / 2.1 Begleithunde und ihre heilende Kraft 47 / 2.2 Begleithunde spüren, wie sie ihren Besitzern helfen können, eine Krankheit zu überwinden 47 / 2.3 Wie können Menschen mit gesundheitlichen / Problemen von Begleithunden profitieren? 49 / 2.4 Die Auswahl des richtigen Hundes 54 / 2.5 Hunde sind etwas Wunderbares . aber 56 / 3. Die tiergestützte Therapie 61 / 3.1 Ist therapeutische Arbeit das Richtige für Sie und für Ihren Hund? 63 / 3.2 Therapiehunde haben den sechsten Sinn 77 / 3.3 Therapiehunde sind Repräsentanten ihrer Rasse 78 / 3.4 Welche Fähigkeiten braucht ein Therapiehundehalter? . 79 / 3.5 Was motiviert Menschen, Therapiehundehalter / zu werden? 81 / 3.6 Der Einstieg in die tiergestützte Therapie 84 / 3.7 Was Sie tun müssen, um für Ihren Hund die Zertifikation als Therapiehund zu bekommen 86 / 3.8 Ehrenamtliche Arbeit stärkt Körper und Seele 94 / 3.9 Tipps für eine erfolgreiche Arbeit mit Ihrem Therapiehund 96 / 3.10 Darf Ihr Hund überhaupt hier reih? 100 / 3.11 Wie erkenne ich, ob meine Besuche den Menschen helfen? 100 / 3.12 Die Realisierung eines Therapiehundeprogramms 101 / Teil II: Hunde als Heiler 105 / 4. Napoleon und Nikita als Krankenschwestern: Kranke Menschen begleiten und unterstützen 107 / 4.1 Manche Hunde sind geborene Krankenschwestern 110 / 4.2 Hunde spüren, wenn wir Beschwerden haben und Unterstützung brauchen 113 / 4.3 Hunde bieten Unterstützung bei Langzeittherapien 114 / 4.4 Hunde spenden Trost am Lebensende 119 / 5. Duke und Daisy als Ärzte: Krankheiten erschnüffeln . 121 / 5.1 Krebs erschnüffeln 121 / 5.2 Hautkrebs erschnüffeln 123 / 5.3 Den Tod erschnüffeln 125 / 5.4 Therapiehunde sind gute Vorbilder in puncto Verhalten am Krankenbett 127 / 5.5 Wheatie, der Wunderhund, als Lebensretter 130 / 6. Hunde als Therapeuten 134 / 6.1 Therapiehunde spüren instinktiv, was Menschen brauchen 135 / 6.2 Therapiehunde und Patienten mit psychischen Erkrankungen 138 / 6.3 Therapiehunde können Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen helfen 141 / 6.4 Therapiehunde sind optimale Partner bei Physiotherapien 142 / 6.5 Der Canine Courage-Kurs 146 / 6.6 Autismus und andere Entwicklungsstörungen: Hunde als Türöffner 147 / 6.7 Lesen mit Rover 150 / Teil III: Wie Hunde bei gesundheitlichen Problemen helfen können: Die ärztliche Sicht 157 / 7. Wie Shadow und Sammy die leidende Seele stärken 159 / 7.1 Ein Hund im Zimmer ist etwas Besonderes 161 / 7.2 Eine positive Einstellung bewahren 164 / 7.3 Depressionen lindern 167 / 7.4 Über schwere Zeiten hinweghelfen 171 / 7.5 Soziale Kontakte stärken die psychische und körperliche Gesundheit 176 / 8. Der Umgang mit Bailey stärkt das Herz 181 / 8.1 Mit Fluffys Hilfe die Risikofaktoren für Herzerkrankungen reduzieren 183 / 8.2 Geben Sie das Rauchen auf 189 / 8.3 Bailey kann auch bei einer aktuellen Herzerkrankung helfen 190 / 8.4 Herzschlag: Noch eine schwere Herzerkrankung 197 / 8.5 Herzerkrankungen und damit einhergehende Komplikationen 198 / 9. Ich habe Krebs: Wie kann ein Hund mir helfen? 204 / 9.1 Was sagt die medizinische Forschung zum Thema Hunde und Krebspatienten? 205 / 9.2 Ein guter Hund gewährt während der Behandlung bedingungslose Akzeptanz und Einfühlungsvermögen . 211 / 9.3 Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko mit Fidos Hilfe 217 / 10. Tiergestützte Therapie und Schmerzen 220 / 10.1 Hunde können bei Kindern Schmerzen lindern 221 / 10.2 Hunde lindern auch bei Erwachsenen Schmerzen 222 / 10.3 Chronische Schmerzen 223 / 10.4 Lernen Sie von Fido, mit chronischen Schmerzen umzugehen 232 / 11. Mit Mollys Hilfe den Stoffwechsel regulieren: / Diabetes und Übergewicht 237 / 11.1 Was bedeutet Stoffwechsel? 237 / 11.2 Diabetes 240 / 11.3 Adipositas 248 / 11.4 Achten Sie auf Ihren Bauchumfang 255 / 12. Raus aus dem Haus! Nehmen Sie sich ein Beispiel an Ihrem Hund 260 / 12.1 Warum regelmäßiges Training unverzichtbar ist 261 / 12.2 Wie viel Training ist ausreichend? 262 / 12.3 Lockern Sie Ihr Trainingsprogramm auf 268 / 12.4 Dawn Celapino zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Fitness optimieren können 270 / 12.5 Das Fit As Fido-Trainingsprogramm 272 / 13. Danke für die Erinnerungen: Senioren den Zugang zu ihrer Vergangenheit und Gegenwart ermöglichen . 295 / 13.1 Besuche von Therapiehunden können den Patienten helfen, Anschluss an ihre Vergangenheit und Gegenwart zu finden 296 / 13.2 Therapiehunde sind besonders wichtig für Menschen mit gravierendem Gedächtnisverlust 298 / 13.3 Therapiehunde können Türen öffnen für Menschen, die keine Demenz haben 301 / 13.4 Können Fidos Besuche bei Senioren tatsächlich etwas bewirken? 307 / 14. Das heilende Potenzial: Hundebesitzer erzählen 310 / Kontaktadressen 341 / Literaturverzeichnis (dt.) 349 / Über die Autorin/dt. Herausgeberin 357 / Geleitwort zur deutschsprachigen Ausgabe 359 / Sachwortverzeichnis 363

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marcus, Dawn A.
Verfasser*innenangabe: Dawn A. Marcus. Aus dem amerikanischen Englisch von Heide Börger. Deutschsprachige Ausgabe hrsg. von Armanda Bonomo
Jahr: 2015
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85511-0
2. ISBN: 3-456-85511-7
Beschreibung: 1. Aufl., 367 S. : Ill.
Schlagwörter: Hund, Tiergestützte Pädagogik, Tiergestützte Therapie, Canis familiaris, Dog, Haushund, Tierunterstützte Therapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The power of wagging tails <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 349 - 355. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch