Cover von Auf der Suche nach Oum Kulthum wird in neuem Tab geöffnet

Auf der Suche nach Oum Kulthum

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neshat, Shirin
Verfasser*innenangabe: ein Film von Shirin Neshat
Jahr: Film von 2017
Verlag: Wien, Hoanzl
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.11 Auf d / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die im Iran geborene aber im Exil lebende Regisseurin Mitra plant einen Film über die berühmte ägyptische Sängerin Oum Kulthum (1900 - 1975), die als Maria Callas des Orients gefeiert wurde und sich in einer männerdominierten Welt wie keine vor und kaum eine nach ihr behaupten konnte. In der jungen Sängerin Ghada findet sie eine perfekte Besetzung, aber die Dreharbeiten laufen dennoch nicht nach Wunsch. Einerseits stößt Mitra mit ihrem Perfektionismus an die physischen und psychischen Grenzen aller Beteiligten, andererseits lenken sie die Sorgen um ihren im Iran verschwundenen Sohn vom Projekt ab.
So wird der Film im Film zu einer klugen Reflexion über das Frausein in einer männerdominierten Gesellschaft - vor mehr als 50 Jahren in Ägypten als auch im heutigen Iran und im Westen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neshat, Shirin
Verfasser*innenangabe: ein Film von Shirin Neshat
Jahr: Film von 2017
Verlag: Wien, Hoanzl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.11, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 87 Min.
Schlagwörter: Deutschland, Film, Frankreich, Italien, Katar, Libanon, Marokko, Österreich, Arabisch, Deutsch, Englisch, Persisch, Sprache, Untertitel <Film>, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, Audiodeskription, Austria (eng), Autriche, BRD <1990->, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Filmaufnahme, Filme, France, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Italia, Italienische Republik, Kino <Film>, Königreich Italien, La France, Land Österreich, Libanesische Republik, Lubnan, Ostmark, Repubblica Italiana, Republik Österreich, République Francaise, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spanisch-Marokko, Spielfilm, Spielfilme, Staat Qatar, State of Qatar, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Farsi, Hocharabisch, Hochdeutsch, Iranisch <im engeren Sinn>, Modernes Hocharabisch, Neuhocharabisch, Neuhochdeutsch, Neupersisch, Nordarabisch, Schriftarabisch, Sprachen, Ägyptisch, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rahmanian, Neda; Raeis, Yasmin; Moinzadeh, Mehdi; Nashif, Kais
Sprache: mehrsprachig
Originaltitel: Looking for Oum Kulthum
Fußnote: Sprache: Deutsche Fassung (arabisch, farsi, deutsch), Englische Fassung (arabisch, farsi, englisch); Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch; Audiodeskription für Sehbehinderte.
Mediengruppe: DVD