Cover von Deregulation und Restauration wird in neuem Tab geöffnet

Deregulation und Restauration

eine politische Wissensgeschichte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Monika Wulz, Max Stadler, Nils Güttler, Fabian Grütter (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PL Dere / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Globalisierungs- und Liberalisierungsnarrative galten lange als adäquate Bestimmungen unserer Zeit. Seit einigen Jahren lässt sich neben Prozessen von Deregulation aber auch deren restaurative Kehrseite beobachten: das Erstarken illiberaler und autoritärer Regierungen, der Ruf nach einem starken Staat, die Infragestellung von Freihandel und Migration. Ist das Zeitalter des Neoliberalismus also zu Ende? Facettenreich zeigt dieser Band, dass die Figur von Deregulation und Restauration nicht neu ist, sondern in zahlreichen intellektuellen Interventionen der Nachkriegsmoderne ausformuliert wurde. Die Autor*innen widmen sich Texten, die den Blick auf liberal-reaktionäre Konstellationen freigeben: Theorien der Neokonservativen oder der Libertären, Debatten um Wahrheit in der Postmoderne, wirtschafts- und technologietheoretische Schriften sowie philosophische und politische Konzepte zu Themen wie Bürokratie, Migration oder Identitätspolitik. Die Aufsätze werfen Schlaglichter auf politische und intellektuelle
Verschränkungen, die für ein Verständnis unserer Gegenwart unabdinglich sind.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Monika Wulz, Max Stadler, Nils Güttler, Fabian Grütter (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783751803229
2. ISBN: 375180322X
Beschreibung: Erste Auflage, 331 Seiten
Schlagwörter: Deregulierung, Geschichte, Neoliberalismus, Politische Theorie, Restauration, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Politik / Theorie, Politiktheorie, Politische Theorien, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch