Cover von Prozesse und Matrizen wird in neuem Tab geöffnet

Prozesse und Matrizen

Oberstufe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mühlenfeld, Udo
Verfasser*innenangabe: Udo Mühlenfeld
Jahr: 2018
Verlag: Hallbergmoos, Stark
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Mühl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lernhilfe zu wichtige Themen aus der linearen Algebra für die Abiturvorbereitung, die in die Matrizenrechnung einführt und die elementaren Rechenoperationen mit Matrizen übt (auch mit GTR).
 
 
 
 
Umfangreiches Trainingsmaterial zum Themenblock Prozesse und Matrizen im Mathematikunterricht der Oberstufe am Gymnasium.
 
 
 
 
Zur gezielten Vorbereitung auf Unterricht, Klausuren und Abitur
Klar strukturierte und übersichtliche Darstellung der Lerninhalte
Verständlich formulierte Erklärungen zu den Begriffen und Vorgehensweisen bei Prozessen und beim Rechnen mit Matrizen
Schrittweise vorgerechnete Beispiele
Tipps für den Einsatz des grafikfähigen Taschenrechners (GTR)
Zahlreiche Aufgaben zur Beschreibung und Analyse von Prozessen sowie zur Matrizenrechnung
Ausführliche Lösungsvorschläge mit detaillierten Rechenschritten zu allen Aufgaben
Mustertests zur selbstständigen Wissensüberprüfung inkl. Angaben zu Zeitbedarf und Punkteverteilung
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort / So arbeiten Sie mit diesem Buch // Strukturierte Darstellung von Daten 1 / 1 Materialverflechtungen 1 / 1.1 Darstellung von Daten in Matrizen 1 / 1.2 Verflechtungsgraphen und Bedarfsmatrizen 5 / Klausur 1 10 // Rechnen mit Matrizen 13 / 2 Elementare Rechenoperationen 13 / 2.1 Vervielfachen einer Matrix, Addieren und Subtrahieren von Matrizen 13 / 2.2 Multiplizieren einer Matrix mit einem Vektor 18 / 2.3 Multiplizieren von Matrizen 22 / 3 Weitere Rechenoperationen 27 / 3.1 Gesetze beim Addieren und Multiplizieren von Matrizen 27 / 3.2 Einheitsmatrix und inverse Matrix 31 / 4 Matrizenrechnung mit dem GTR 39 / Klausur 2 45 // Lineare und mehrstufige Prozesse 47 / 5 Beschreibung von Prozessen 47 / 5.1 Prozessdiagramme 47 / 5.2 Prozessmatrizen 52 / 5.3 Multiplizieren einer Matrix mit einem Vektor 57 / 5.4 Multiplizieren von Matrizen 61 // 6 Langfristige Entwicklungen 67 / 6.1 Zyklische Prozesse 67 / 6.2 Stationäre Verteilungen 72 / 6.3 Fixvektoren 77 / 6.4 Grenzmatrizen 81 / Klausur 3 85 / Klausur 4 87 // Lösungen 89 / Strukturierte Darstellung von Daten 89 / Klausur 1 94 / Rechnen mit Matrizen 97 / Klausur 2 121 / Lineare und mehrstufige Prozesse 127 / Klausur 3 156 / Klausur 4 160

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mühlenfeld, Udo
Verfasser*innenangabe: Udo Mühlenfeld
Jahr: 2018
Verlag: Hallbergmoos, Stark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8490-2117-7
2. ISBN: 3-8490-2117-3
Beschreibung: 164 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufgabensammlung, Lineare Algebra, Mathematik, Reifeprüfung, Matrix <Mathematik>, Abitur, Baccalauréat, Bakkalaureat <Schule>, Examensfragen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Matura, Reine Mathematik, Übungsaufgaben, Übungsbuch, Matrizen <Mathematik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch