Cover von Die Kinder des Krieges wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinder des Krieges

spanische Bürgerkriegskinder in der Sowjetunion
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Skowronnek, Edelgard
Verfasser*innenangabe: Edelgard Skowronnek
Jahr: 2000
Verlag: Hamburg, Europäische Verlagsanstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EMS Sko / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Dieses Buch ist lebendige Geschichte: es handelt von Kindern, denen der Krieg ein trügerisches zweites Leben schenkte und die doch bis heute "Kinder des Krieges" geblieben sind. In den Jahren 1937/38 wurden beinahe 5000 Kinder republikanischer Arbeiterfamilien aus dem bürgerkriegsgeteilten Spanien in die Sowjetunion gebracht. Dort sollten sie in Frieden und in privilegierten Verhältnissen eine Ausbildung erhalten und das Wunderland des Kommunismus erleben und bezeugne. Erst navch Stalins Tod können sie aus der "neuen Heimat" in die alte zurückkehren. Skowronnek hat mit Zurückgekehrten Gespräche geführt, hat aus Selbstaussagen, Briefen, amtlichen Dokumenten und Material, das erst nach der Öffnung der Archive der KP Spaniens zugänglich wurde, eine Geschichte der Heimatlosigkeit und Entwurzelung geschrieben, der verlorenen Kindheit und zerstörten Hoffnungen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Skowronnek, Edelgard
Verfasser*innenangabe: Edelgard Skowronnek
Jahr: 2000
Verlag: Hamburg, Europäische Verlagsanstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EMS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-434-50476-1
Beschreibung: 213 Seiten, 32 ungezählte Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kind, Sowjetunion, Spanischer Bürgerkrieg, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, SSSR, UdSSR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch