Cover von Afghanistan wird in neuem Tab geöffnet

Afghanistan

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutz, Karl-Heinz
Verfasser*innenangabe: im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegeben von Bernhard Chiari ; neu bearbeitet von Karl-Heinz Lutz
Jahr: 2020
Verlag: Paderborn, Ferdinand Schöningh
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Lutz / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der »Wegweiser zur Geschichte: Afghanistan« erschien erstmals 2006. Zu diesem Zeitpunkt kämpften die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten im Rahmen der Operation Enduring Freedom (OEF) bereits mehrere Jahre auch auf afghanischem Boden gegen den internationalen Terrorismus. Die Kräfte der International Security Assistance Force (ISAF) konnten berechtigt hoffen, einen Beitrag zur Stabilität im Lande zu leisten. Die Bundeswehr war an der OEF von Anfang an beteiligt. Ende 2014 wurde der ISAF-Einsatz beendet und den Afghanen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Heimat übertragen. Gleichwohl war klar, dass das Land am Hindukusch auch weiterhin des Beistands der internationalen Gemeinschaft bedurfte. Folgerichtig wirkt die Bundeswehr seit 2015 im Auftrag des Deutschen Bundestages mit Einsatzkontingenten an der Mission Resolute Support (RS) mit. Ein Ende der Unterstützungsleistungen ist derzeit nicht absehbar.
Der »Wegweiser zur Geschichte: Afghanistan« bietet auch in seiner vierten, aktualisierten Auflage einen raschen Überblick über Geschichte und Kultur des Landes. Die aktuellen Konfliktlinien und Herausforderungen werden in bewährter Weise aufgezeigt.Was ist zu tun? (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Vorwort 7
Einleitung 9
I. Historische Entwicklungen
Die Anfänge Afghanistans 13
Conrad Schotter
Afghanistan als Objekt britischer und russischer
Fremdherrschaft im 19. Jahrhundert 21
Jörg Baberowski
Afghanistan als Staat im 20. Jahrhundert 31
Reinhard Schlagintweit
Afghanistan als militärisches Ziel deutscher Außenpolitik
im Zeitalter der Weltkriege 43
Rolf-Dieter Müller
Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan und die
Besatzung von 1979 bis 1989 55
Bernhard Chiari
Der afghanische Bürgerkrieg 69
Katja Mielke
Die Taliban und die Neuordnung Afghanistans 77
Conrad Schotter
Informelle Herrschaft versus liberale Staatlichkeit.
Die Regierungen Hamid Karzai und Aschraf Ghani 97
Philipp Münch
Die Bundeswehr in Afghanistan:
ISAF und Resolute Support 109
Winfried Nachtwei
II. Strukturen und Lebenswelten
Facetten des Islams in Afghanistan 123
Lutz Rzehak
Stammesstrukturen und ethnische Gruppen 137
Conrad Scheiter
Bibliografische Informationen
http://d-nb.info/1205560726
Patronageverhältnisse: Der Kampf um Macht und
Einfluss am Beispiel der Provinzen Balch und Kundus 149
Florian Broschk
Die nationale Aufstandsbewegung 159
Nicole Birtsch
Mündliche Tradierung von Geschichte 169
Lutz Rzehak
Eine Frage der Ehre:
Rollenbilder von Frauen und Männern in Afghanistan 181
Judith Huber
Traditionelle Wirtschaftsformen:
Landwirtschaft und Nomadismus 193
Hermann Kreutzmann
Die Rolle der Drogenökonomie in Afghanistan 199
Katja Mielke
»Fraglos kriegsähnliche Zustände«.
Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan 211
Martin Rink
Anhang
Geschichte im Überblick 222
Erinnerungstage, Festtage, Feiertage 250
Literatur, Film und neue Medien 252
Abkürzungen 266
Register 268

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lutz, Karl-Heinz
Verfasser*innenangabe: im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegeben von Bernhard Chiari ; neu bearbeitet von Karl-Heinz Lutz
Jahr: 2020
Verlag: Paderborn, Ferdinand Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-70325-5
2. ISBN: 3-506-70325-0
Beschreibung: Vierte, aktualisierte und veränderte Auflage, 272 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Afghanistan, Geschichte, Afganistan (GKD), Afghanistan Republic, Daulati Padšahii Afganistan, Democratic Republic of Afghanistan, Demokratische Republik Afghanistan, Islamic Republic of Afghanistan, Kingdom of Afghanistan, Königreich Afghanistan, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Republic of Afghanistan, Zeitgeschichte, Šahii Afganistan
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chiari, Bernhard
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur, Filme und neue Medien: Seite 252-265
Mediengruppe: Buch