Cover von Mörderische Identitäten wird in neuem Tab geöffnet

Mörderische Identitäten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maalouf, Amin
Verfasser*innenangabe: Amin Maalouf ; aus dem Französ. übers. von Christian Hansen
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PT Maal / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als christlicher Araber, der 1976 den Libanon verließ und seitdem in Frankreich lebt, bekennt sich der bekannte Romancier in diesem mit dem Charles-Veillon-Preis ausgezeichneten Essay zu einer Identität, die sich nicht auf eine Zugehörigkeit reduzieren lässt: Mit jedem Menschen habe er einige Identitätsmerkmale gemein, aber mit niemanden teile er alle Zugehörigkeiten. Er analysiert Verbrechen aus Geschichte und Gegenwart, die im Namen religiöser, ethnischer, nationaler oder anderweitig bestimmter Identitäten begangen wurden, und plädiert für den Erhalt verschiedener Zugehörigkeiten als Voraussetzung für den sozialen Frieden. Mit dem Land, in dem ein Mensch lebt, müsse er sich identifizieren, was die Übernahme bestimmter Regeln erfordere. Maaloufs allgemein verständlicher Essay ist ein Aufruf zu Toleranz, Integration und Pluralität und sollte schon in Mittelstadtbibliotheken vorhanden sein. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maalouf, Amin
Verfasser*innenangabe: Amin Maalouf ; aus dem Französ. übers. von Christian Hansen
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PT, I-05/07
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-12159-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 143 S.
Schlagwörter: Intoleranz, Kulturelle Identität, Multikulturelle Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Les ídentités meurtrières <dt.>
Mediengruppe: Buch