Cover von André Heller wird in neuem Tab geöffnet

André Heller

Feuerkopf. Die Biografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seiler, Christian (Journalist)
Verfasser*innenangabe: Christian Seiler
Jahr: 2017
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN55 Heller / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Wer André Hellers Spuren folgt, sieht einem universellen Gesamtkunstwerk beim Wachsen zu." (Christian Seiler) / / André Heller ist seit Jahrzehnten der Tausendsassa des internationalen Kulturbetriebs, dem es wie keinem anderen gelingt, künstlerischen Anspruch und Publikumswirksamkeit zu verbinden. Mit seinem Namen sind einzigartige Theater-, Musik- und Artistikinszenierungen verknüpft , die Welterfolge wurden: Ob "Circus Roncalli", "Begnadete Körper" oder "Afrika! Afrika!", ob die Bewerbung Deutschlands für die Fußballweltmeisterschaft 2006 unter dem Slogan "Die Welt zu Gast bei Freunden" Heller schöpft aus dem Fundus der Weltkulturen, zeigt nie Gesehenes, bringt ohne Berührungsängste bislang stets Getrenntes zusammen. Dabei hat er immer auch politisch Position bezogen und sich nie gescheut zu polarisieren. Anlässlich seines 65. Geburtstags zeichnet Christian Seiler, der den unermüdlichen Visionär seit zwei Jahrzehnten gut kennt, in seiner autorisierten Biografie mit vielen unveröffentlichten Dokumenten und Bildern ein außerordentlich buntes Leben als Gesamtkunstwerk nach. / / Zitat aus einer Besprechung / "Christian Seiler legt Heller mit kritischem Respekt auch in all seiner Vermessenheit, Arroganz und seinem künstlerischen Wahnwitz offen, ohne ihn dabei bloßzustellen. Seiler operiert mit der Eleganz der Schonungslosigkeit. / / 'Feuerkopf' ist auch das Psychogramm eines Menschen, der aus seinem Scheitern, seinen Abstürzen und Zusammenbrüchen eine unglaubliche Kraft zu schöpfen verstand." (VT)
AUS DEM INHALT:
Inhalt / / Vorwort / / 1. DIE ELTERN (1895-1946) / Schatten ihrer Zeit / / 2. DIE KINDHEIT (1947-1959) / Hietzinger Traumwelten / / 3. DIE SCHULE (1952-1964) / Qualvolles Lernen / / 4. CAFE HAWELKA (1964-1972) / Ersatzuniversität und Kulturnetzwerk / / 5. RADIO (1967-1972) / Auf Konfrontationskurs / / 6. DIE PLUHAR (1965-1972) / Protokoll einer Eroberung / / 7. MUSIK 1 (1968-1972) / An die Spitze der Hitparade / / 8. QUALTINGER (1967-1973) / Der große Freund / / 9. FERNSEHEN (1972) / ¿Wer war Andre Heller?¿ und die Folgen / / 10. MUSIK 2 (1974-1976) / Eine Legende auf Reisen / / 11. POLITIK 1 (1970-1983) / Das Bedürfnis, sich nicht zu fügen / / 12. RONCALLI (1976) / Die Erfindung des modernen Zirkus / / 13. MONIKA (1977-1981) / Selbstmord und Katharsis / / 14. FLIC FLAC (1981-1982) / Das Variete von morgen / / 15. FEUERTHEATER LISSABON (1983) / Feuerwerk auf der Kippe / / 16. BERLIN (1984-1985) / Feuer und ein Gelübde / / 17. BEGNADETE KÖRPER (1984-1997) / Der chinesische Zufall / / 18. POLITIK 2 (1983-1991) / Von Hainburg bis Kurt Waldheim / / 19. LITERATUR (seit 1975) / Trost und Versuche / / 20. LUNA LUNA (1985-1987) / Rummel für die Kunstgeschichte / / 21. GARDONE (seit 1984) / Der Ersatz-Süden / / 22. FERDINAND (1988) / Glück mit Verzögerung 292 / / 23. BODY AND SOUL, JAGMANDIR, BAMBUSMANN (1988-1992) / Unwahrscheinlichkeiten in aller Welt / / 24. SEIN UND SCHEIN (1993) / Der Traum vom Theater / / 25. POLITIK 3 (1992-1995) / Lichtermeer und Überraschungen / / 26. RÄUME (1993-1998) / Swarovski-Coup und RWE-Abriss / / 27. VERSTÖRUNG (1997-2004) / Jahre neben sich selbst / / 28. DIE WELTMEISTERSCHAFT ( 2000-2006 ) / Ausflug in die Welt des Fußballs / / 29. DOKUMENTATION (2001-2002) / Traudl Junge und der Wert des Zuhörens / / 30. MUSIK 3 (2009) / "Ruf und Echo" und Jessye Norman / / 31. SCHWARZ-BLAU-ROT ( 2000-2008 ) / Freundschaft zu Alfred Gusenbauer und Abschied aus der Politik 388 / / 32. MAGNIFICO (2011) / Gesuchtes Scheitern / / 33. MAROKKO (seit 2009) / Endlich Süden / / DAS Buch vom Süden (2016) / Politik (seit 2015 ) / Engagement ist Menschenpflicht / Aufnahme in den Literaturhimmel / Andre Hellers wichtigste Projekte

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seiler, Christian (Journalist)
Verfasser*innenangabe: Christian Seiler
Jahr: 2017
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN55, KT.O, KB.QBS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10063-9
2. ISBN: 3-570-10063-4
Beschreibung: 5., aktualisierte Auflage, 463 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Heller, André, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben.
Mediengruppe: Buch