Cover von Mobbing, Bullying, Bossing wird in neuem Tab geöffnet

Mobbing, Bullying, Bossing

Treibjagd am Arbeitsplatz ; Erkennen, Beeinflussen und Vermeiden systematischer Feindseligkeiten ; mit Tabellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brinkmann, Ralf D.
Verfasser*innenangabe: von Ralf D. Brinkmann
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Sauer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PRK Brin / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Viele Begriffe sind mittlerweile für das Phänomen des Psychoterrors am Arbeitsplatz in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. Sie umschreiben alle den Umstand, daß tagtäglich Menschen bei ihrer Arbeit systematischen Anfeindungen ausgesetzt sind, was die Betroffenen langfristig krank macht. Die betriebs- und volkswirtschaftlichen Verluste dieser "Treibjagden am Arbeitsplatz" gehen in die Millionen. Der Verfasser setzt sich mit den Begriffen "Mobbing, Bullying und Bossing" auseinander und stellt deren Bedeutung für die betriebliche Zusammenarbeit und das Führungsverhalten von Vorgesetzten dar. Führungskräfte sind dabei auf dreierlei Weise betroffen: als Opfer feindseliger Attacken, als Drahtzieher systematischer Boshaftigkeiten und als Konfliktmanager ihm Rahmen ihrer Aufgabe. Der Autor klärt zudem über die Motive der Täter und das Verhalten von Opfern auf und beschreibt praxisnahe Strategien für das Erkennen, Beeinflussen und Verhindern geplanter Böswilligkeiten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brinkmann, Ralf D.
Verfasser*innenangabe: von Ralf D. Brinkmann
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Sauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PRK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7938-7287-4
Beschreibung: 2. Aufl., 186 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Mobbing
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch