Cover von Die große Flut wird in neuem Tab geöffnet

Die große Flut

unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jörg Kachelmann (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AN Groß / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Ausmaß der Schäden und Kosten, die das Jahrhunderthochwasser vom August 2002 verursacht hat, lässt sich mittlerweile ziemlich genau angeben. Es ist aber nach wie vor umstritten, in welchem Maße regulierende wasserbauliche Eingriffe - die Begradigung der Flussläufe, ihre Zerschneidung durch Staustufen, die Errichtung von Dämmen und Talsperren, die Eindeichung, Trockenlegung und Bebauung der Auengebiete usw. - zur Flutkatastrophe beigetragen haben. Ebenso wenig ist bisher geklärt, ob so etwas mit dem globalen Temperaturanstieg zu tun hat, zu dem es durch die erhöhte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre gekommen ist. In diesem Buch kommen Experten ausführlich zu Wort, die für solche Fragen zuständig sind. Das Buch wird ergänzt um Augenzeugenberichte und Stellungnahmen von prominenten Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern. Sie ziehen Lehren aus der Katastrophe und schlagen Maßnahmen vor, durch die verhindert werden kann, dass sich derartige Desaster wiederholen. Das Buch ist eine ideale Lektüre für alle, die genau wissen wollen, wodurch die Jahrhundertflut ausgelöst worden ist. (1)
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Jörg Kachelmann Vorwort Lernen aus der Katastrophe A. Die große Flut - Eine Bestandsaufnahme John von Düffel Hochwassertagebuch 19 Ulrich Mühe Die zweite Flut 23 Helmut Schümann Nach der Flut ist vor der FlutChronik einer Katastrophe 29 Irene Stratenwerth "Die Elbe will ihr Gebiet zurück"Amt Neuhaus: Mit der Flut kam die Erinnerung an die vergessene Geschichte einer Flusslandschaft 46 Ute Jurkovics Nur den Reisepass gerettetEine sächsische Familie vor dem Nichts 58 B. Klimawandel - Ursachen und Hintergründe Christoph Drösser Vorboten des Klimawandels? 71 Mojib Latif Erblast für JahrhunderteWie der Treibhauseffekt entsteht und warum er nicht leicht zu stoppen ist 80 Hartmut Graßl Regen - Segen - SintflutHochwasser und Klimaschutz als doppelte Herausforderung 99 Emil Dister Gefährdete LandschaftenVom falschen und richtigen Umgang mit Flüssen und Auen 112 Klaus Lanz Was Flüsse brauchen 142Matthias Platzeck Zwei Jahrhundertfluten - wie weiter ? 153 Rainer Grießhammer Aus allen Wolken gefallen ?Keiner kann die nächste Katastrophe präzise vorhersagen - aber jeder weiß, dass sie kommen wird 157 Hermann Scheer Global reden - national aufschieben ? Ein Plädoyer für internationale Allianzen zur Bekämpfung des Weltkriegs gegen die Natur 167 C. Was tun? - Maßnahmen, Lösungen, Perspektiven Jürgen Trittin Vorbeugen statt Schadensersatz Klimaschutz - die globale Herausforderung für den Umweltschutz 179 Rudolf Hickel Ein neuer Aufschwung Ost ist nötigVorschläge zu einer Finanzpolitik für den Wiederaufbau mit ökologischer Perspektive 189 York Ditfurth Die regenerativen Energien werden kommen - zwangsläufigDie großen Chancen durch Sonne und Wind, Wasser und Biomasse 201 Max Rauner Vor uns die SintflutIn Zukunft sollen nicht nur Sandsäcke das überlaufende Wasser zurückhalten 213 Zbigniew W. Kundzewicz Absolute Sicherheit ist eine Illusion Ansteigende Hochwassergefahr in einer sich ändernden Welt 220 Carlo Jaeger Die Wege des WassersWer kümmert sich um das globale Wassersystem? 233 Wolfgang Schmidbauer Warum die Natur zur Katastrophe wird Die Konsumgesellschaft hat sich verwundbar gemacht, aber sie will davon nichts wissen 247 Eugen Drewermann Zehn Gebote für die UmweltWas wir aus Katastrophen lernen können 252 Zu den Autorinnen und Autoren 262 Ausgewählte Literatur 269 Ausgewählte Internetadressen 270

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jörg Kachelmann (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-498-03517-7
Beschreibung: 1. Aufl., 270 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Elbe, Geschichte 2002, Hochwasser, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kachelmann, Jörg
Mediengruppe: Buch