Cover von Acht Schlüssel zur Gehirn-Körper-Balance wird in neuem Tab geöffnet

Acht Schlüssel zur Gehirn-Körper-Balance

neurophysiologische Grundlagen einer somatisch orientierten Traumatherapie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scaer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Scaer ; mit einem Vorwort von Babette Rothschild ; aus dem amerikanischen Englisch von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr
Jahr: 2017
Verlag: Lichtenau, Westfalen, G. P. Probst Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Scae / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / "In seinem neuesten, sehr gut lesbaren und sehr lesenswerten Buch, vermittelt Robert Scaer sein tiefes Verständnis neurologischer, neurowissenschaftlicher und traumatologischer Zusammenhänge. Das Resultat seiner Bemühungen ist eine wahre Fundgrube interdisziplinärer Erkenntnisse, die Traumatisierten helfen, ihre Situation besser zu verstehen und sich auf den Weg zur Genesung zu begeben." - Peter A. Levine
 
Wenn wir verstehen, wie unser Gehirn und unser Körper tatsächlich funktionieren, so hilft uns das sehr, mit der Angst umzugehen, die durch jene unangenehmen körperlichen und emotionalen Symptome entsteht, die wir alle von Zeit zu Zeit erleben. Robert Scaer erläutert in seinem neuen Buch die komplexen Zusammenhänge der Verbindung zwischen Gehirn und Körper und hilft so allen Leidenden, sich über Wesen und Ursachen ihres Zustandes klar zu werden. / / Indem der Autor die der Gehirn-Körper-Verbindung zugrunde liegenden neurobiologischen Konzepte und die Ursprünge der mit Streß und Traumata einhergehenden körperlichen und emotionalen Symptome erläutert, erschließt er die wissenschaftliche Sicht auch Laien. Unter anderem erklärt er, inwiefern ¿Gefühle¿ physische Empfindungen sind, die uns über das Wesen unserer Gehirn-Körper-Konflikte informieren. Außerdem beschreibt er praxistaugliche und leicht anwendbare Strategien zur Stärkung motorischer Fertigkeiten und erklärt, wie wir lernen können, uns an unseren Bauchgefühlen zu orientieren, um unsere Gefühle einzuschätzen, uns in die Gegenwart einzustimmen, unsere persönlichen Grenzen wiederherzustellen, Symptome zu lindern und den Weg zur Genesung zu beschreiten.
 
"Die Entfremdung, die viele von uns empfinden, wenn sie entweder dem Gehirn oder dem Körper zuhören, kann geheilt werden, wenn wir lernen, beiden zugleich zuzuhören." - Babette Rothschild
 
AUS DEM INHALT: / / / Zum Geleit - von Babette Rothschild . 7 / Vorwort . 11 / Einleitung . 15 / / Teil i Grundlagen der Beziehung zwischen Gehirn und Körper: Wie wir fühlen und wie wir uns bewegen / 1 Schlüssel 1: Die Übermittlung von Informationen zwischen Gehirn und Körper 23 / 2 Schlüssel 2: Die Organisation von Empfindungen und Bewegungen . 45 / / Teil ii Wie unser »unbewußtes« Gehirn den Laden schmeißt / 3 Schlüssel 3: Das Autonome Nervensystem . 63 / 4 Schlüssel 4: Das emotionale Gehirn 83 / / Teil iii Wie das Erleben unser Gehirn zum Guten wie zum Schlechten verändert / 5 Schlüssel 5: Das plastische, sich verändernde Gehirn . 111 / 6 Schlüssel 6: Das Gehirn und seine Reaktion auf Streß und Traumata 133 / 7 Schlüssel 7: Der Körper und seine Reaktion auf Streß und Traumata 157 / / 6 Acht Schlüssel zur Gehirn-Körper-Balance / Teil iV Wie wir unser Gehirn heilen können / 8 Schlüssel 8: Die Heilung von Verletzungen des Gehirns und des Körpers . 187 / / Nachwort . 211 / Literaturempfehlungen 213 / Personen- und Stichwortverzeichnis 215

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scaer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Scaer ; mit einem Vorwort von Babette Rothschild ; aus dem amerikanischen Englisch von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr
Jahr: 2017
Verlag: Lichtenau, Westfalen, G. P. Probst Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944476-21-6
2. ISBN: 3-944476-21-2
Beschreibung: 220 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Neuropsychologie, Psychisches Trauma, Psychische Traumatisierung, Psychotrauma
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rothschild, Babette; Kierdorf, Theo; Höhr, Hildegard
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 8 keys to brain-body balance
Fußnote: Literaturempfehlungen: Seite {213] - 214
Mediengruppe: Buch