Cover von Digitale Paranoia wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Paranoia

online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kalbitzer, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Kalbitzer ; mit 12 Illustrationen von Katharina Grossmann-Hensel
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GS.ON Kalb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.ON Kalb / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Entliehen Frist: 14.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-17/06-C3) (GMK ZWs / PL)
Wir haben oftmals eine irrationale Beziehung zum Internet, stellt Kalbitzer fest. Von diffusen Ängsten, einem irrationalen Verhältnis zur Technik Internet und auch von einseitig mahnenden Büchern (vgl. etwa Manfred Spitzer) hält der Psychiater und Leiter des Zentrums für Internet und seelische Gesundheit an der Berliner Charité aber wenig. Stattdessen will er mit seinem psychiatrischen Blick zeigen, wie wir der neuen Technik vernünftig begegnen können: Wie wir das Internet erleben, was uns daran Sorgen macht und wie wir Veränderungen selbst beeinflussen können. Zur Veranschaulichung gibt es neben zahlreichen Fallbeispielen 12 Verhaltensexperimente zum Ausprobieren und zur Selbstbeobachtung; zwischendurch sorgen einige Karikaturen für Auflockerung. Die Experimente sollen helfen, das eigene Verhältnis zum Internet zu klären, verloren geglaubte analoge Fähigkeiten wieder zu aktivieren und Ressourcen des Internets gesünder zu nutzen. Eine differenzierte, anschauliche und mit Gewinn zu lesende Analyse, die auch in den Medien zu einigen Diskussionen geführt hat.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kalbitzer, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Kalbitzer ; mit 12 Illustrationen von Katharina Grossmann-Hensel
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ON, I-17/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69791-3
2. ISBN: 3-406-69791-7
Beschreibung: Originalausgabe, 207 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Internet, Nutzung, Sozialpsychologie, Gesellschaftspsychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grossmann-Hensel, Katharina
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zitierte Texte, Videos und wissenschaftliche Literatur: Seite 203-[208]
Mediengruppe: Buch