Cover von Willensfreiheit wird in neuem Tab geöffnet

Willensfreiheit

bestimmt mein Gehirn oder bestimme ich?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stier, Marco
Verfasser*innenangabe: Marco Stier
Jahr: 2014
Verlag: München ; Basel, E. Reinhardt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Stier / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Täglich meinen wir, uns bewusst zu entscheiden: für den Kauf eines Sofas, eine Joggingrunde oder ein Lächeln. Dabei haben manche Wissenschaftler den sog. freien Willen schon längst auf die rote Liste vom Aussterben bedrohter Illusionen gesetzt. Was verstehen Forscher und Philosophen unter der „Willensfreiheit“? Lässt sich seine Existenz oder Nicht-Existenz im Laborexperiment beweisen? Steuern unbewusste Prozesse im Gehirn unser Verhalten? Der Autor fasst Annahmen und Forschungsergebnisse der Neurowissenschaft verständlich zusammen und erklärt
die verschiedenen Positionen der Philosophie. Was folgt aus den Erkenntnissen für das menschliche Zusammenleben, Rechtsprechung etc.? Eine ebenso amüsante wie fundierte Einführung in das schwindelerregende Nachdenken darüber, ob und was wir
effektiv wollen können.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Einleitung 11
Worum geht es? 13
Von Erdnüssen, Experten und Grönlandreisen 13
Boris Beckers Gehirn 15
Dein Wille, das unbekannte Wesen 18
Im Räderwerk der Freiheit 22
Anders handeln können 23
Gründe haben 24
Urheber sein 25
Uiettlauf mit dem Gehirn 29
Von Gehirnen und Eisbergen 30
Die Willensfreiheit im Labor - erste Befunde 33
Einspruch, Euer Ehren! 35
Vermessene Messwerte 39
Das Gehirn auf der Zielgeraden - neue Befunde 42
Alter Wein in neuen Schläuchen 47
Im Schulhaus der Ulillensfreiheit 52
Am Gängelband der Natur 53
Willensfreiheit für Anspruchsvolle 57
Sei du selbst! 62
Was wir bisher wissen 67
neuronale Rückkopplungen 72
Was uns bewegt 72
Vom Fürchten und Belohnen 76
Furcht und Vermeiden 77
Belohnung und Motivation 78
Ich weiß etwas, was du nicht weißt 80
Der Wille mit fremden Federn 85
Was ist nun mit der Willensfreiheit? 90
Der Geist in der fTlaschine 95
Das Bewusstsein wird seziert 95
Schokolade im Gehirn 99
Geschlossene Gesellschaft 103
Von der Zirbeldrüse zur Dampflok 108
Halb-schwangere Philosophen 112
Ein ganz kurzer Blick aus der Vogelperspektive 116
Die Vermessung der Freiheit 120
Gehirn und Geist: Eine Liaison 120
Freiheit für Neuronen 125
Emotionen an die Kette legen 128
Die Freiheit der Optimisten 131
Sowieso 133
Keinesfalls: Von Illusionen und Illusionisten 134
Sowieso: Gründe und Abgründe 139
Na und? 143
Dem Volk aufs Maul sehen 147
Willensfreiheit 148
Verursachung 149
Absichtlichkeit 150
8
Was wäre uienn...? 154
Entscheidungen 155
Hoffnungen 157
Dankbarkeit 158
Verzeihen 160
Verantwortung 161
Strafe 163
Liebe 165
Menschenbild(er) 167
Epilog 171
Literatur 173
Sachregister 179
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stier, Marco
Verfasser*innenangabe: Marco Stier
Jahr: 2014
Verlag: München ; Basel, E. Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02434-6
2. ISBN: 3-497-02434-1
Beschreibung: 181 S : Ill
Schlagwörter: Hirnforschung, Philosophie, Willensfreiheit, Entscheidungsfreiheit / Philosophie, Freier Wille, Gehirn / Forschung, Gehirnforschung, Moralische Freiheit, Philosophieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch