Cover von Symposion wird in neuem Tab geöffnet

Symposion

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plato
Verfasser*innenangabe: Platon. Neu übers. von Albert von Schirnding
Jahr: 2012
Verlag: München, Beck
Reihe: Textura
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Plat / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Platons Symposion ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödiendichters Agathon treffen sich Freunde zu einem Trinkgelage, darunter der Komödiendichter Aristophanes und Sokrates. Wie in einem geistigen Wettkampf hält jeder der Freunde eine Lobrede auf den Liebesgott Eros. Geistreich und in geschliffener Sprache behandelt eine jede Rede einen besonderen Aspekt. Als die Reihe an Sokrates ist, berichtet er, er sei von der Seherin Diotima in das Geheimnis des Eros eingeweiht worden. Über mehrere Stufen führt Sokrates seine Zuhörer von der Schönheit einzelner Körper zum geistig Schönen und letztlich zur Idee des Schönen. Platons Meisterwerk ist nicht nur ein wunderbares Lehrstück über Schönheit und Liebe, sondern zugleich der Entwurf einer als Erotik verstandenen Philosophie. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plato
Verfasser*innenangabe: Platon. Neu übers. von Albert von Schirnding
Jahr: 2012
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-63864-0
2. ISBN: 3-406-63864-3
Beschreibung: 142 S.
Reihe: Textura
Schlagwörter: Eros <Gott>, Socrates, Eros <Begriff>, Philosophie, Rhetorik, Philosophieren, Beredsamkeit, Redekunst, Redetechnik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schirnding, Albert von
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Symposium
Paralleltitel: Ein Trinkgelage
Abweichender Titel: Das Gastmahl
Mediengruppe: Buch