Cover von Mrs. Atatürk Latife Hanim wird in neuem Tab geöffnet

Mrs. Atatürk Latife Hanim

ein Porträt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Calislar, Ipek
Verfasser*innenangabe: Ipek Çalislar. Aus dem Türk. von Constanze Letsch
Jahr: 2010
Verlag: München, btb
Reihe: btb; 74062
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.OF Çali / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein spannendes Portrait der ersten Ehefrau Kemal Atatürks. Die hochgebildete Frauenrechtlerin war zu ihrer Zeit ein Vorbild für viele Frauen, hatte großen Einfluss auf Atatürks politische Projekte und setzte sich für das Frauenwahlrecht und ein modernes Scheidungsrecht ein. Nach der Trennung von Atatürk im Jahre 1925 zog sie sich komplett aus dem öffentlichen Leben zurück und geriet später fast in Vergessenheit. Sie starb 1975. Die vorliegende Biographie zeigt auch ein interessantes Bild von dem in der Geschichtsschreibung mystifizierten Atatürk und bietet aus ungewohnter Perspektive einen Blick auf einen entscheidenden Abschnitt türkischer Geschichte. - Das Buch wurde in der Türkei ein "Bestseller". Für alle ZWs sehr zu empfehlen. (I-09/02-C3)"Das deutsche Publikum hätte primär eine informative Darstellung dieser kurzen Ehe, ihrer Vorgeschichte, ihrer Begleitumstände, ihrer Nachwirkungen und ihrer Bedeutung in der Geschichte der Türkischen Republik interessiert. Während die Originalausgabe durch präzise Belege der Zitate für sich einnimmt und zudem ein profundes politisches und geschichtliches Bild zeichnet, muss die Leserschaft der deutschen Ausgabe sich mit emotionalen Plattitüden zufrieden geben.Bedauerlicherweise wurde die Chance vertan, die Geschichte einer modernen türkischen Frau, die zudem noch mit Mustafa Kemal Atatürk verheiratet war, profund darzustellen. Die Übersetzung geriet zu der Art von sentimentalem Rührstück, wie es sich Kritiker von Frauenliteratur seit jeher fälschlicherweise vorzustellen pflegen." querelles-net.de - Rezension von Susanne Benöhr-Laqueur und Hans-Peter Laqueur

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Calislar, Ipek
Verfasser*innenangabe: Ipek Çalislar. Aus dem Türk. von Constanze Letsch
Jahr: 2010
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-74062-8
2. ISBN: 3-442-74062-2
Beschreibung: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl., 285, [16] S. : Ill.
Reihe: btb; 74062
Schlagwörter: Biographie, Usakligil, Latife, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Latife Hanim, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Letsch, Constanze
Originaltitel: Latife Hanim
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch