Cover von Vom Symptom zum Gefühl wird in neuem Tab geöffnet

Vom Symptom zum Gefühl

Guided Imagery and Music für stationäre Psychosomatik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Liesert, Ruth; Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Verfasser*innenangabe: Ruth Liesert
Jahr: 2018
Verlag: Münster, Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ME3 Lies / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgangspunkt dieser Dissertation ist ein Überblick über Entstehung und Verbreitung der Psychotherapiemethode GIM (Guided Imagery and Music), die für die Selbsterfahrung psychisch gesunder Menschen gedacht ist. Ausführlich werden die einzelnen Elemente einer GIM-Stunde mit ihren verschiedenen praxeologischen Aspekten beleuchtet. In einem Mittelteil wird eine von der Autorin entwickelte Modifikation "GIM für stationäre Psychosomatik" und ihr klinisches Umfeld vorgestellt. Diese Modifikation unterstützt die Patienten darin, positive und negative Affekte wahrzunehmen und zu bewältigen. Eine abschließende qualitative Studie geht anhand von vier Musiktherapieprozessen der Frage nach, ob GIM für stationäre Psychosomatik die mentalisierte Affektivität von Patienten verbessern kann. Mit Überlegungen zu Wechselwirkungen von GIM für stationäre Psychosomatik und Bindungserleben sowie der Fähigkeit der mentalisierten Affektivität wird die Wirksamkeit der Methode erklärt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Liesert, Ruth; Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Verfasser*innenangabe: Ruth Liesert
Jahr: 2018
Verlag: Münster, Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ME3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783840501791
2. ISBN: 3-8405-0179-2
Beschreibung: 777 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Guided imagery and music, Hochschulschrift, Psychosomatik, Stationäre Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch