Cover von Psychosozial; 116 wird in neuem Tab geöffnet

Psychosozial; 116

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2009
Psychosozial
Zählung: 116
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HS / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

psychosozial 116 (32. Jg., Nr. 116, 2009, Heft II)Gerechtigkeit - Psychoanalytische Perspektiven eines strittigen Begriffs. Heinz, Rudolf; Tress, Wolfgang; West-Leuer, Beate (Hrsg.); Unter Mitarbeit von Dirk RampoldtDas Thema »Gerechtigkeit - Psychoanalytische Perspektiven eines strittigen Begriffs« ist durchaus sperrig. Was haben Gerechtigkeit und Psychoanalyse, diese Begriffsgiganten der abendländischen Geistesgeschichte, miteinander zu tun? Die Beiträge des Schwerpunktteils dieses Heftes setzen sich aus philosophischer, tiefenpsychologischer und psychoanalytischer Perspektive mit dem Thema Gerechtigkeit auseinander. Die Texte sind Ergebnis einer interdisziplinären Fachtagung der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., angeregt, organisiert und zur Publikation vorbereitet von den Herausgebern des vorliegenden Hefts, in ihren Funktionen als Vorsitzende und Mitglieder des Vorstands.InhaltSchwerpunktthema: Gerechtigkeit - Psychoanalytische Perspektiven eines strittigen BegriffsVorwort: WOLFGANG TRESS & BEATE WEST-LEUER ---Editorial - Misere der Gerechtigkeit: RUDOLF HEINZ ---Philosophische Gerechtigkeitstheorien und ihre Relevanz für medizinethische ProblemeNICOLA ERNY ---Ethische Grundprobleme der Psychotherapie: WOLFGANG TRESS & NICOLA ERNY ---»Gerechtigkeitssinn« - psychoanalytisch aufgeschlüsselt: RUDOLF HEINZ ---Gender - scheint die Sonne auf Männer und Frauen gleicherweise? MARGA LÖWER-HIRSCH ---Ethnische Gerechtigkeit. Überlegungen eines Psychoanalytikers zu einem durchaus zweifelhaften Konstrukt: NORBERT HARTKAMP ---Die transgenerationelle Weitergabe des Ungerechtigkeitsgefühls im Spannungsfeld von Individuum und Großgruppe: JOHANNES PFÄFFLIN ---Individuelles Leid - Kollektive Erinnerung. Gedanken über Rache und GerechtigkeitBERND NITZSCHKE ---Psychodynamisches Coaching - mehr Chancengerechtigkeit für Fach- und Führungskräfte? BEATE WEST-LEUER ---Aus Forschung und PraxisKörpergestaltung und Identitätsentwicklung bei männlichen Jugendlichen - Spielraum oder Zwang? CLAUDIA BECKERT-ZIEGLSCHMID, DOROTHEA BÜCHTEMANN, ELMAR BRÄHLER & KAI VON KLITZING ---Verbrechen und Therapie. Versuch über »Schlüsselerlebnisse« GÖTZ EISENBERG ---Alberto und Diego Giacometti. Zur Psychoanalyse einer ungewöhnlichen Bruderliebe HORST PETRI ---Der Innere Patriarch - ein Introjekt ALEXANDER MIRO & SIBYLLE FRIEDRICH ---Das Selbst und persönliche Beziehungen (1978) JOHN D. SUTHERLAND ---Rezensionen

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Psychosozial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 32
Zählung: 116
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift