Cover von Die Wanderer der Wüste wird in neuem Tab geöffnet

Die Wanderer der Wüste

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khemir, Nacer
Verfasser*innenangabe: Regie / Drehbuch: Nacer Khemir
Jahr: 2008. Film von 1984
Verlag: Ennetbaden, Schweiz, trigon-film
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.07 Wand / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nacer Khemir führt uns bildlich gesprochen ins Leben der Wüste ein. Es ist ein Leben ausserhalb des gängigen Zeitbegriffs. Das Schiff, das da plötzlich vor den Mauern der Stadt liegt, könnte jenes von Sindbad dem Seefahrer sein. Es steht für das Meer, für die Suche nach der Weite, nach dem Anderen hinter dem Horizont. Das Schiff weist andererseits auf die andalusische Brücke: Córdoba ist da und Samarkand nie fern. Die Baliseurs, die Wüstenwanderer, sie ziehen einher, singen ihre andalusischen Lieder, summen vor sich hin, wie der Wind. «Unsere Kinder», sagt der Alte, «sie gehen nach und nach im besten Alter. Der Fluch reisst sie in seine Fata Morgana und löscht sie für immer aus.» Die Wüste verschlingt ihre eigenen Kinder. Der Alte hat sein ganzes Leben dem Buch gewidmet, hat die Seiten neu geordnet, hat es wieder entziffert. Die Wüstenwanderer, meint er, sie sollten es lesen, «um den Fluch zu erkennen». Der Lehrer soll ihm dabei helfen, er, der Mittler zwischen Vergangenheit und Zukunft. Einmal mehr lässt uns der Tunesier träumen, einmal mehr zeigt er uns in Gestalt des Uniformierten auch, wie Träume ihre Feinde haben. Der Offizier jedenfalls regt sich auf, fragt erbost, ob es nicht schon genug Geschichten gebe. Geschichten verunsichern ihn in ihrer Offenheit. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khemir, Nacer
Verfasser*innenangabe: Regie / Drehbuch: Nacer Khemir
Jahr: 2008. Film von 1984
Verlag: Ennetbaden, Schweiz, trigon-film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.07, TT.KT.14
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 95 Min.
Schlagwörter: Film, Tunesien, Arabisch, Sprache, Deutsch, Englisch, Französisch, Untertitel <Film>, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme, Hocharabisch, Modernes Hocharabisch, Neuhocharabisch, Nordarabisch, Schriftarabisch, Sprachen, Ägyptisch, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Dialogübersetzung <Film>, Englische Sprache, Französische Sprache, Hochdeutsch, Langue d'Oil, Neuhochdeutsch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Makni, Soufiane; Khemir, Nacer; Ichti, Sonia; Kasbaoui, Noureddine
Sprache: arabisch
Originaltitel: El-haimoune
Paralleltitel: Les baliseurs du désert
Fußnote: TUN 1984. Sprache: Arabisch; Unteritel: Deutsch, Englisch, Französisch.El-haimoune
Mediengruppe: DVD