Cover von Geschichte der deutschen Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der deutschen Sprache

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Polenz, Peter von
Verfasser*innenangabe: Peter von Polenz
Jahr: 2009
Verlag: Berlin ; New York, NY, de Gruyter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.SD Pole / College 1b - Sprache Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deutsche Sprachgeschichte - vom Indogermanischen bis in die Gegenwart. Für Studierende aller Philologien, Historiker, Sozialwissenschaftler, Lehrer und interessierte Laien.
 
Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter und aktualisierter Form vor. Es bietet einen fundierten und am neuesten Forschungsstand orientierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, Auslandsgermanisten, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler, Lehrer und interessierte Laien. Konziser Überblick über die deutsche Sprachgeschichte am neuesten Forschungsstand. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Polenz, Peter von
Verfasser*innenangabe: Peter von Polenz
Jahr: 2009
Verlag: Berlin ; New York, NY, de Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.SD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-017507-3
2. ISBN: 3-11-017507-X
Beschreibung: 10., völlig neu bearb. Aufl. / von Norbert Richard Wolf, XVI, 224 S. : graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Deutsch, Geschichte, Lehrbuch, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Landesgeschichte, Neuhochdeutsch, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolf, Norbert Richard
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 183 - 216
Mediengruppe: Buch