Cover von Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse 2 wird in neuem Tab geöffnet

Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse 2

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thompson, Edward P.
Verfasser*innenangabe: Edward P. Thompson
Jahr: 1987
Verlag: Frankfurt/M., Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OI Tho / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Edward Palmer Thompson (* 3. Februar 1924 in Oxford; † 28. August 1993 in Worcester) war ein britischer Historiker und Friedensaktivist. Er gilt als einer der Pioniere einer Geschichte von unten und gehörte mit Christopher Hill und Eric Hobsbawm zu jener Gruppe marxistischer Historiker Großbritanniens, der nach Hans-Ulrich Wehler die englische Geschichtswissenschaft hauptsächlich ihren weltweiten Einfluss seit den 1960er Jahren zu verdanken hatte.[1]Thompson wurde mit ausführlichen Arbeiten über die britischen radikalen Bewegungen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts bekannt, insbesondere mit dem Werk Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse von 1963 (dt. 1987), das Historiker, nicht nur der Arbeiterbewegung, auf der ganzen Welt beeinflusste. Er hat einflussreiche Biographien über William Morris (1955) und über William Blake (posthum erschienen 1993) geschrieben und war ein produktiver Journalist und Essayist. Thompson hat auch einen Gedichtband und den Roman The Sykaos Papers veröffentlicht.Edward Thompson war einer der prominentesten Intellektuellen in der Communist Party of Great Britain, die er 1956 wegen des Einmarsches der Sowjetunion in Ungarn verließ und spielte eine Schlüsselrolle in der Neuen Linken in Großbritannien in den späten 1950er Jahren. Er war ein linker Kritiker der von der Labour Party geführten britischen Regierungen von 1960 bis 1964 und 1974-79 und während der 1980er Jahre ein führender Intellektueller der Bewegung gegen die Atomwaffen in Europa. 1963 veröffentlichte Thompsons sein opus magnum Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse (The Making of the English Working Class), das in seiner Zeit an der Leeds University entstand. Es erzählte die vergessene Geschichte der radikalen Bewegungen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Ein beeindruckendes Werk als Forschung und Synthese war es auch in historiographischer Hinsicht wichtig: Thompson demonstriert die Kraft des historischen Marxismus anhand der Erfahrung wirklicher Arbeiter. Es ist bis heute ein Standardwerk.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thompson, Edward P.
Verfasser*innenangabe: Edward P. Thompson
Jahr: 1987
Verlag: Frankfurt/M., Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-11170-1
Beschreibung: 524 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch