Cover von Reformpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Reformpädagogik

innovative Impulse und kritische Aspekte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barz, Heiner
Verfasser*innenangabe: Heiner Barz
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AE Barz / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.AE Barz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Dieses Buch führt in die zentralen Ideen der Reformpädagogik ein, fragt aber auch nach den heutigen Formen und Chancen reformpädagogischer Modelle - gerade angesichts der Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule. Dabei werden die Entstehungsbedingungen, die anthropologischen und die weltanschaulichen Grundlagen ebenso dargestellt wie neuere Konzepte - z. B. Reggio-Pädagogik, iPad-Klassen, Sudbury-Schulen und interkulturelle Waldorfschulen. Auch die Vorreiterrolle der Montessori-Schulen in Blick auf Inklusion oder die deutsch-türkischen Schulen der Gülen-Bewegung kommen zur Sprache. / Die Konzepte der Reformpädagogik prägen die Regelschule zum Teil sehr stark. Das belegen zum Beispiel zahlreiche Gemeinsamkeiten zwischen dem vielgelobten finnischen Schulsystem und der Waldorfpädagogik. Auch die methodische Innovation, die Gestaltung des Schullebens, die Möglichkeiten für soziale und kulturelle Erfahrungen oder die Förderung individueller Potenziale markieren fruchtbare Impulse der Reformpädagogik.
 
AUS DEM INHALT: / / / Einleitung . 7 / / Reformpädagogik - verklärt und verteufelt und trotzdem aktuell 14 / Die historische Perspektive . 22 / Die internationale Perspektive 26 / / Das gesellschaftliche Umfeld der historischen Reformpädagogik 30 / Eine Gesellschaft im Umbruch: Wachstum, Beschleunigung, Verunsicherung . 30 / Kulturkritik 33 / Lebensreform und Jugendbewegung . 35 / / Kunsterziehungsbewegung 39 / / Die Landerziehungsheime 43 / Die Gründer und ihre Ideen 44 / Gründungen nach Lietzschem Vorbild, aber mit eigenem Pro¿l 49 / Aufstieg und tragischer Fall: Die Odenwaldschule . 53 / Internatsleben im Spiegel der Bildungsforschung . 56 / / Montessori-Pädagogik 60 / Maria Montessori: Leben, Werk, Wirkung 61 / Anthropologische Grundannahmen 64 / Die Montessori-Entwicklungsmaterialien 68 / Kosmische Erziehung: Montessori-Pädagogik für die Grundschule . 69 / Kritik 79 / Montessori-Light . 81 / / Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik 86 / Perspektiven auf ein Leben an der Schwelle 87 / Skizze eines ungewöhnlichen Lebens . 89 / / Steiners pädagogische Anthropologie 91 / Grundzüge der Pädagogik . 93 / Waldorfpädagogik im Spiegel von Forschung und Kritik . 95 / Waldorfpädagogik als Reformpädagogik? 98 / / Montessori- und Waldorfpädagogik: Ein Vergleich 103 / Montessori und Steiner: Gemeinsamkeiten und Unterschiede 103 / Montessori- und Waldorfpädagogik im Spiegel der Forschung 109 / / Neuere Reformkonzepte 123 / Reggio-Pädagogik . 123 / Summerhill und Sudbury . 125 / Die interkulturelle Schule 128 / Die inklusive Schule in reformpädagogischer Perspektive 132 / Steve-Jobs-Schulen und iPad-Klassen . 135 / / Neue Akteure 140 / Unternehmen, Stiftungen, Mäzene . 140 / Gülen-Bewegung 143 / / Reformpädagogik am Pranger: Positionen der Privatschulkritik . 148 / Dimensionen der Kritik an nicht-staatlichen reformpädagogischen Schulen 149 / Ein Blick ins europäische Ausland . 155 / / Bildnachweise 157 / / Literatur 158

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barz, Heiner
Verfasser*innenangabe: Heiner Barz
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.AE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25737-6
2. ISBN: 3407257376
Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: Reformpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 158-167
Mediengruppe: Buch