Cover von Ave Maria wird in neuem Tab geöffnet

Ave Maria

Musik für Chor und Bläserensemble
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton; NDR Chor
Verfasser*innenangabe: Anton Bruckner ; NDR Chor Hamburg, Hans-Christoph Rademann [Leitung]
Jahr: 2015 (2000)
Verlag: Stuttgart, Carus-Verlag
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Bruckner / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1. Aequale I, 3 Trb;
2. Aequale II, 3 Trb;
3. Messe in C (Windhaager Messe), Coro A, 2 Cor, Org;
4. Afferentur regi virgines, Coro SATB, 3 Trb;
5. Pange lingua [1868], Coro SATB;
6. Inveni David, Coro TTBB, 4 Trb;
7. Ave Maria 1861, Coro SAATTBB;
8. Tota pulchra es Maria, Coro SATB;
9. Ave Maria 1882, Coro A, Org;
10. Locus iste, Coro SATB;
11. Os justi, Coro SATB;
12. Christus factus est, Coro SATB;
13. Salvum fac populum tuum, Coro SATB;
14. Virga Jessa, Coro SATB;
15. Ecce sacerdos magnus, Coro SSAATTBB, 3 Trb, Org;
16. Tantum ergo, Coro SSATB, Org;
17. Vexilla regis, Coro SATB.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton; NDR Chor
Verfasser*innenangabe: Anton Bruckner ; NDR Chor Hamburg, Hans-Christoph Rademann [Leitung]
Jahr: 2015 (2000)
Verlag: Stuttgart, Carus-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05, KM.MT10
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Latein [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (69:41 Minuten) : DDD + 1 fixiertes Beiheft (19 Seiten, Texte in Latein, Deutsch, Englisch)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, CD, Geistliche Musik, Messe, Motette, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, CDs, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rademann, Hans-Christoph; Lauer, Eberhard; Schröder, Gerhard; Preu, Walter; Wiewinner, Eckart
Sprache: latein
Fußnote: Interpreten: Walter Preu, Eckart Wiewinner, Herbert Schneider, Stephan poppe (Trombone), Gerhard Schröder, Frauke Siems (Corno), Eberhard Lauer (Organo), NDR-chor Hamburg, Hans-Christoph Rademann [Leitung]. - Aufnahme: Sankt Gertrud, Hamburg-Uhlenhorst, May 2000. - Bestellnummer: Carus 83.466. - Anmerkung: Bekanntermaßen war Anton Bruckner ein tiefreligiöser Mensch, der fast sein ganzes Leben hindurch geistliche Vokalmusik schrieb, und so kommt es, dass die Werke dieser Aufnahme einen Zeitraum von fünfzig Jahren umfassen. In dieser CARUS-Aufnahme unterstreicht der NDR-Chor Hamburg unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann seine Spitzenposition unter den deutschen Rundfunkchören. M.¿ Stäbler in FonoForum 8/02: "Ausgehend von einer geradezu genussvoll sorgfältigen Sprachdeklamation entfalten sich hier ungemein dichte, weit gespannte und weich fließende Legato-Bögen, überraschende Rubati und herrliche Farbwechsel. Auf diese Weise erzielt die Darstellung eine anrührende emotionale Intensität, die den Textdeutungen Bruckners überpersönliche Gültigkeit verleiht." Klassik Heute: "Für Bruckner-Fansfast schon eine unentbehrliche CD. Da gewinnt selbst der strapazierte Klassiker ´Locus iste´ wieder an Statur. Bannende Verdichtungen und zartes Misterioso zeugen von einem bemerkenswerten Profil (Quelle: www.jpc.de).
Mediengruppe: Compact Disc