Cover von Geschichte der Buchkunst wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Buchkunst

vom Pergament zum E-Book ; eine Einführung
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christina Strunck (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Petersberg, Imhof
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Gesc / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Generell oder auch an herausragenden Objekten werden mittelalterliche Handschriften, Blockbücher und Buchdruck mit beweglichen Lettern, Tief- und Flachdruckverfahren, Typografie sowie Einbandgestaltung und Verlagswesen behandelt.
AUS DEM INHALT:
INHALT / / VORWORT (Christina Strunck) 5 / / ILLUMINIERTE HANDSCHRIFTEN / Die Technik des Schreibens und Malens auf Pergament (Uta Schneikart) 10 / Das Evangeliar von Keils (Korana Ursic) 16 / Die Carmina Burana (Jenny Lehrl) 23 / / HOCHDRUCKVERFAHREN / Herstellung und Druck von Holzschnitten und Blockbüchern (Valerie Lienhart) 28 / Ein Blockbuch: Die Biblia pauperum aus Esztergom (Judith Huwer) ...35 / Die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern und die Gutenberg-Bibel / (Anne-Wiebke Kuhnen) 40 / / TIEFDRUCKVERFAHREN / Die Technik von Kupferstich und Radierung (Nadine Vierthaler) 45 / Barocke Titelkupfer (Fe Strack) 51 / Reproduktionsgraphik nach Meisterwerken der Kunst (Anke Pennekamp) 57 / / FLACHDRUCKVERFAHREN / Lithographie und Offsetdruck (Maren Ines Wolfram) 64 / Goethes Faust mit Lithographien von Eugene Delacroix (Annika Hedderich) 69 / / FARBDRUCKVERFAHREN / Techniken des Farbdrucks (Ann-Kathrin Ochs) 76 / William Blakes Songs of lnnocence and of Experience (Lisa Jahn) 83 / Jacques Ignace Hittorffs Restitution du Ternple d'Empedocle à Selinonte (David Groneberg) 89 / / PHOTOMECHANISCHE DRUCKVERFAHREN / Lichtdruck, Heliogravüre, Autotypie (Katherina Hartwig) 95 / Photographien als Illustration von Kunstbüchern (Anastasia Dittmann) 100 / / TYPOGRAPHIE / Die Elemente der typographischen Gestaltung (Anna Jakobi) 106 / Heinrich Vogeler als Buchkünstler (Sonja Ruth) 111 / Der DADA-Almanach (Larissa Munter) 117 / / EINBANDGESTALTUNG / Bindetechniken (Andre Kießelbach) 121 / Über die Geschichte des Bucheinbandes (Kathrin Prinz) 126 / / VERLAGSWESEN / Der Buchverlag (Vlera Abdyli) 131 / E-Books: Vom gedruckten Buch zum elektronischen Text (Nadja Fuchs) 132 / / GLOSSAR (Sabine Kioske) 138 / BIBLIOGRAPHIE 141 /
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christina Strunck (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Petersberg, Imhof
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86568-802-6
2. ISBN: 3-86568-802-0
Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Buchgestaltung, Geschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Strunck, Christina [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch