Cover von Freispruch für Richard Wagner? wird in neuem Tab geöffnet

Freispruch für Richard Wagner?

eine historische Rekonstruktion
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weikl, Bernd; Bendixen, Peter
Verfasser*innenangabe: Bernd Weikl ; Peter Bendixen
Jahr: 2012
Verlag: Leipzig, Leipziger Uni-Vlg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM8 Wagner Wei / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Richard Wagner – ein herausragender Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland und geistiger Wegbereiter seines schlimmsten Verbrechens, des Mordes an den europäischen Juden, mithin Adolf Hitler sein faktischer Ziehsohn? Diese Assoziationskette scheint noch heute von beträchtlicher Beharrungskraft, und dies keineswegs nur in Israel. Bernd Weikl und Peter Bendixen widersprechen vehement. Ihre Argumentation erschöpft sich nicht darin, allein zwischen einem Missbrauch und dem Missbrauchten sauber zu trennen. Ihr Plädoyer leistet viel mehr: Indem Leben und Werk Richard Wagners in den Kontext seiner Zeit gestellt werden, sie jene abgewogen rekonstruieren und interpretieren und seine schwierige Persönlichkeit dabei nicht ausgespart wird, zeichnen Weikl und Bendixen das Bild eines umtriebigen Intellektuellen, der vor allem immer wieder mit sich selbst rang und gleichsam in dieser Sinnfindung ein einzigartiges musikalisches Œuvre schuf. Das Wort eines deutschen Holocaust-Überlebenden: "Wagner ist ein widerlicher Mensch, aber er hat die beste Musik geschrieben" mag über das Ziel hinausschießen, aber wie so oft steckt in der Übertreibung auch eine tiefe Wahrheit. Und so mündet die historische Rekonstruktion keineswegs in eine späte Überhöhung Richard Wagners; sie macht aber überzeugend deutlich, dass die im Raum stehenden Vorwürfe der geistigen Brandstiftung an den Katastrophen des 20. Jahrhunderts einer unvoreingenommenen Prüfung nicht standhalten.Nationalsozialismus Holocaust Judentum Juden Antisemitismus 19. Jahrhundert Deutschland Politik Komponist Das Judentum in der Musik Die Meistersinger von Nürnberg

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weikl, Bernd; Bendixen, Peter
Verfasser*innenangabe: Bernd Weikl ; Peter Bendixen
Jahr: 2012
Verlag: Leipzig, Leipziger Uni-Vlg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86583-669-4
2. ISBN: 3-86583-669-0
Beschreibung: 1. Aufl., 372 S. : zahlr. s/w-Abb.
Schlagwörter: Wagner, Richard, Antisemitismus, Judenfeindschaft, Judenhass
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch