Cover von Revolutionär und Staatsgründer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Revolutionär und Staatsgründer

J+¦sef Pi+ésudski - Eine Biografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Templin, Wolfgang
Jahr: 2022
Verlag: Ch. Links Verlag
Mediengruppe: eBook
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es war ein sozialistischer Berufsrevolution+ñr, der Polen 1918 nach mehr als 120 Jahren der Teilung zu einem eigenen Staat f++hrte: J+¦zef Pi+ésudski (1867-1935). Unter dem Zaren zeitweise nach Sibirien verbannt, k+ñmpfte er im Ersten Weltkrieg mit eigenen Truppen f++r Polens Unabh+ñngigkeit. In der neu gegr++ndeten Republik herrschte er ab 1926 autokratisch. Heute gilt Pi+ésudski als einer der bedeutendsten europ+ñischen Staatsm+ñnner seiner Zeit. Doch insbesondere f++r Polens Nationalkatholiken bleibt er ein sperriger Held: der Religion gegen++ber zu gleichg++ltig, zu sehr der Aufkl+ñrung verbunden, zu kosmopolitisch. Wolfgang Templin l+ñsst Pi+ésudskis abenteuerliche Biografie lebendig werden. Zugleich erz+ñhlt er die tragische Geschichte eines Landes zwischen den Gro+ƒm+ñchten. "Fesselt tatsächlich wie ein Abenteuerroman." Johanna Bichlmaier, Sehepunkte, über Wolfgang Templins Buch Der Kampf um Polen

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Templin, Wolfgang
Jahr: 2022
Verlag: Ch. Links Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862845231
Beschreibung: 448 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook