Cover von Über Vampirismus wird in neuem Tab geöffnet

Über Vampirismus

Krankengeschichten und Deutungsmuster 1801 - 1899
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamberger, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Hamberger
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Turia & Kant
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.R Ham / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die letzten Vampirskandale im Südosten der ungarischen Monarchie sind gerade verebbt; eine restriktive Politik des Schweigens beginnt allmählich unter den Toten zu greifen, und die Aufzeichnung lässt auf ihrem planmäßigen Rückzug aus den gegeben der Epidemie einer Spur von Ironie zurück, ehe sie, ganz Metapher und Komödie geworden, in Paris, London und Berlin wieder heimkehrt zu sich selbst. Der Vampir der 30er und 50er Jahre des 18. Jahrhunderts ist dabei, seine Sprache zu verlieren, indem seine beredeten Gegner als letzte Opfer des Aberglaubens denunziert werden, den sie als sein Wesen erkannten; seinen Namen hat er an gekrönte europäische Idioten verpachtet, und die Feder des bürgerliche Pamphlets fälscht bereits sein Testament, als in einem serbischen Dorf an einem Sonntag des Jahres 1769 eine Vampirgeschichte ihren Anfang nimmt die sich zunächst wie ein später Aufstand überkommener Dämonen gegen ihr Vergessen ausnimmt. / / AUS DEM INHALT: / Einleitung: Die Nähe des Alten | 7 / Ein Familienheiligtum ¿ Gewissheit des Schlafs ¿ Halbes Bewusstsein ¿ Folgen des Verbots / / Erstes Kapitel:Vom Totenhypnotismus | 31 / Traumatischer Schlaf ¿ Mesmerismus post mortem ¿ Montage der drei Blicke ¿ Mesmeric Revelations ¿ Entrissener Rapport ¿ Entwurf des somatischen Angstraums ¿ Der Serientraum ¿ Der Wechseltraum ¿ Das Dilemma des Hypnotiseurs ¿ Das Konterphantasma ¿ Fetische der Absence ¿ Ein Todeskommando ¿ Rätselhafter Schutz ¿ Zerfall und Methode / / Zweites Kapitel: Wirkungen des Sehens | 87 / Der Schleier der Lethargie ¿ Immerwährende Gesellschaft ¿ Eine Wunscherfüllung ¿ Jenseits der Melancholie ¿ Veille Somnambulique ¿ Die beiden Modi des Somnambulismus ¿ Symbolische Genealogie ¿ Starrsucht des Herzens ¿ Principium Individuationis ¿ Schatten des Despoten ¿ Der Ausdruck des Genießens ¿ Die beiden Aspekte der Katalepsie ¿ Der leibhaftige Tod / / Drittes Kapitel: Die Gesetze der Krankheit | 143 / Organische Besessenheit ¿ Der Fall Laura ¿ Ein unumgängliches Gesetz ¿ Logistik des Unheimlichen ¿ Das entzifferte Geschlecht ¿ Der Fall Lucy ¿ Eine Reihe von Zufällen ¿ Der Lieblingsplatz ¿ Urteilskraft des Todes ¿ Kein bewusstes Wesen / / Schluss: Fast eine Schicksalsvergeltung | 193 / Freud in der Bellevue ¿ Eine unaufgeklärte Frage ¿ Der 24. Juli 1895 / / Literaturhinweise | 211

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamberger, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Hamberger
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Turia & Kant
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85132-026-3
Beschreibung: 213 Seiten
Schlagwörter: Geschichte 1801-1899, Vampir, Vampirismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch