Cover von Komplexe Zahlen wird in neuem Tab geöffnet

Komplexe Zahlen

eine Einführung für Studienanfänger*innen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kortemeyer, Jörg
Verfasser*innenangabe: Jörg Kortemeyer
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Spektrum
Reihe: Essentials
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MA Kort / College 6a - Naturwissenschaften Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Interessierte Schüler und Studienanfänger bekommen in diesem Band einen ersten Überblick über das Rechnen mit komplexen Zahlen, die kartesische Darstellung, Polar- und Eulerform einschließlich ihrer Anwendung. In einigen Rechenbeispielen wird u.a. die Umrechnung zwischen den drei Formen gezeigt.
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Warum komplexe Zahlen? 1 / / 2 Kartesische Darstellung - Algebra und Geometrie komplexer Zahlen 7 / 2.1 Einführung der Darstellung 7 / 2.2 Rechnen mit komplexen Zahlen 10 / 2.2.1 Grundrechenarten 11 / 2.2.2 Lösungen polynomieller Gleichungen höheren Grades 13 / 2.2.3 Potenzieren komplexer Zahlen in kartesischer Darstellung 14 / 2.3 Geometrische Darstellungen komplexer Zahlen in der Gaußschen Zahlenebene 17 / / 3 Zwei weitere Darstellungen: Von der Polarform zur Eulerform 21 / 3.1 Auffrischung zum Thema „Trigonometrie“ 21 / 3.2 Die Polarform 25 / 3.2.1 Multiplikation und Division in Polarform 27 / 3.2.2 Potenzieren komplexer Zahlen in Polarform 28 / 3.3 Zusammenhang zwischen Exponentialfunktionen und trigonometrischen Funktionen 32 / 3.4 Die Eulerform 33 / / 4 Komplexes Wurzelziehen - Der Satz von Moivre 37 / 4.1 Vorüberlegungen 37 / 4.2 Der Satz von Moivre 39 / / Literatur. 47

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kortemeyer, Jörg
Verfasser*innenangabe: Jörg Kortemeyer
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-29882-1
2. ISBN: 3-658-29882-0
Beschreibung: XIII, 47 Seiten : Illustrationen
Reihe: Essentials
Schlagwörter: Einführung, Komplexe Zahl, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch