Cover von Flute Concertos wird in neuem Tab geöffnet

Flute Concertos

Flute Sonatas
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinecke, Carl; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Verfasser*innenangabe: Carl Reinecke ; Tatjana Ruhland [Flöte], Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Alexander Liebreich [Dirigent]
Jahr: 2017 (2009-2013)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01C Reinec (Flöte) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als "Paganini der Flöte" wurde Tatjana Ruhland einmal von einem Kritiker beschrieben. Die Flötistin zählt spätestens seit ihrem Debüt in der New Yorker Carnegie Hall zu den profiliertesten Vertreterinnen ihres Instruments. Im vorliegenden Programm widmet sie sich Carl Reineckes konzertanten und kammermusikalischen Flötenwerken, die alle in des Komponisten zweiter Lebenshälfte entstanden sind. Neben Reineckes heutzutage meistgespielter Komposition, der Undine-Sonate op. 167 für Flöte und Klavier stehen im Mittelpunkt der Einspielung die beiden konzertanten Werke, die er mit über 80 Jahren komponiert hat. Die anfängliche Dominanz von Stilelementen Mendelssohns ist hier einer zwar eklektizistischen aber dennoch personaltypischen Tonsprache gewichen. SSeine Musik ist diatonisch gedacht, aber so stark durchsetzt mit Halbtonschritten und Vorhalten, dass sie immer im Fluss bleibt. Und zu den von ihm keineswegs erfundenen, aber geliebten Verfahren gehört die Einschwingphase konzertanter Finalsätze. klassik-heute.com 08 / 2017: »Die Flötistin Tanja Ruhland spielt mit makelloser Tonschönheit und musikalischem Esprit. Da klingt alles überaus charmant und wie aus einem Guss, angefangen von den großen Spannungsbögen, die sie in vollendeter Weise spannt, bis hin zu den Details der musikalischen Gestaltung. Die "Undine-Sonate" ist - mit Verlaub gesagt - ein echter Knaller. Zwar wächst Reinecke auch hier musikalisch wie stilistisch kaum über seine Grenzen hinaus, doch ist das muskalische Gesamtpaket von außerordentlicher Raffinesse und Schlüssigkeit. Eine grandiose, packende, ja geradezu hinreißende Wiedergabe. Dieses Stück ist wahrlich ein großer Wurf, als Werk an sich, aber auch in dieser Interpretation.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinecke, Carl; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Verfasser*innenangabe: Carl Reinecke ; Tatjana Ruhland [Flöte], Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Alexander Liebreich [Dirigent]
Jahr: 2017 (2009-2013)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Flute Concerto op. 283, Ballad for Flute & Orchestra op. 288, Sonata for Flute & Piano op. 167 "Undine", Sonatina for Flute & Piano op. 108,1 [arr. by W. Barge]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01C, CD.01B
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (62:13 Min.) : Stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Flöte, Konzert, Flötenkonzert, Ballade, Sonate, Flötensonate, Sonatine, Klavier, CDs, Balladen , Sonatas, Sonaten, Sonates, Fortepiano, Piano, Pianoforte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruhland, Tatjana; Heiligers, Eckart; Liebreich, Alexander
Originaltitel: Konzert, Sonate
Fußnote: Interpreten: Tatjana Ruhland [Flöte], Eckart Heiligers [Klavier], Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Alexander Liebreich [Dirigent]. - Bestellnummer: cpo 777 949-2.
Mediengruppe: Compact Disc