Cover von Handbuch moderner Softwarearchitektur wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch moderner Softwarearchitektur

Architekturstile, Patterns und Best Practices
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richards, Mark; Ford, Neal
Verfasser*innenangabe: Mark Richards und Neal Ford. Deutsche Übersetzung von Jørgen W. Lang
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIT Rich / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIT Rich / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Softwarearchitektur zeitgemäß und pragmatisch geplant
 
Unabhängig von Trends den passenden Architekturstil auswählen: Stärken und Schwächen im informativen Vergleich
Hoher Praxisbezug durch zahlreiche, aktuelle Fallbeispiele
US-Bestseller: Das hochgelobte, umfassende Grundlagenwerk der international renommierten Experten Mark Richards und Neal Ford
 
Softwarearchitekten treffen weitreichende Entscheidungen und müssen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten mitbringen. Wie erwirbt man das nötige Rüstzeug, um heutzutage den Herausforderungen gerecht zu werden?
Angehende und erfahrene Architektinnen und Architekten finden in diesem Buch umfassende Informationen zu den relevanten Fragen und Aspekten der Softwarearchitektur: zum Abwägen von Architekturentscheidungen, zu architektonischen Eigenschaften und Patterns, zur Bestimmung von Komponenten, zum Visualisieren und Präsentieren von Architekturentwürfen, zu evolutionärer Architektur und vielen weiteren Themen.
Mark Richards und Neal Ford ¿ beide Praktiker mit langjähriger Praxiserfahrung, die seit vielen Jahren ihr Wissen weitergeben ¿ konzentrieren sich auf Architekturprinzipien, die für alle Technologie-Stacks genutzt werden können.
 
Das Buch behandelt:
Architekturstile: das technische Fundament für viele Architekturentscheidungen
Komponenten: Identifizierung, Kopplung, Kohäsion, Partitionierung und Granularität
Soft Skills: effektives Team-Management, Meetings, Verhandlungen, Präsentationen und mehr
Aktuelle Herausforderungen: Techniken der Softwareentwicklung und operative Vorgehensweisen, die sich grundlegend verändert haben
Architektur als Engineering-Disziplin: mit wiederholbaren Ergebnissen, Metriken und Auswertungen für stabile Softwarearchitekturen
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richards, Mark; Ford, Neal
Verfasser*innenangabe: Mark Richards und Neal Ford. Deutsche Übersetzung von Jørgen W. Lang
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EIT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96009-149-3
2. ISBN: 3-96009-149-4
Beschreibung: 1. Auflage, XIX, 410 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Softwarearchitektur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lang, Jørgen W.
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Fundamentals of Software Architecture
Mediengruppe: Buch