Cover von Louis Comfort Tiffany wird in neuem Tab geöffnet

Louis Comfort Tiffany

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baal-Teshuva, Jacob
Verfasser*innenangabe: Jacob Baal-Teshuva
Jahr: 2008
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.HG Tiff / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser üppige Band bietet einen Überblick über die fünfzig Jahre umspannende Karriere und die hochgradig innovative und kreative Arbeit von Louis Comfort Tiffany (1848–1933). Als Erfinder des Favrile-Glases – einem opalisierenden Glas mit einer tiefen, leuchtenden Farbe, das alle davor bekannten Techniken an Qualität und Schönheit weit übertraf – gehörte Tiffany zu den originellsten und einflussreichsten Designern und zu den führenden Vertretern des Jugendstils in Amerika. Die 1889 gegründeten Tiffany Studios waren weithin bekannt für ihre Verwendung sinnlicher, organischer, natürlicher und floraler Formen. Tiffanys buntschillernde Vasen und seine Lampenschirme mit ihren eindrucksvollen Farben wurden äußerst populär und waren in aller Welt gefragt. Obwohl Tiffany hauptsächlich als Glaskünstler bekannt wurde, beschäftigte er sich auch mit Innenarchitektur, Möbeln, Teppichen, Keramiken, Mosaiken, Schmuckstücken, Bronzen, Schreibtischgarnituren, Spiegeln und mehr. Er richtete das Weiße Haus ein, aber auch die Häuser von Mark Twain, Cornelius Vanderbilt, Andrew Carnegie und anderen.Mit rund 400 Farbtafeln, einem Text von Jacob Baal-Teshuva, einem dokumentarischen Index und einer illustrierten Biographie/Bibliographie, huldigt Louis Comfort Tiffany dem genialen Lebenswerk des Mannes, der sowohl die Kunst als auch die Technik des Buntglases revolutionierte.Jacob Baal-Teshuva, Jahrgang 1929 ist Autor, Kunstkritiker und freier Kurator von Museumsausstellungen. Er studierte an der Hebrew University in Jerusalem und an der New York University. Er verfasste Publikationen zu Marc Chagall, Alexander Calder, Jean-Michel Basquiat, Andy Warhol und Christo and Jeanne-Claude. Jacob Baal-Teshuva lebt und arbeitet in New York und Paris.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baal-Teshuva, Jacob
Verfasser*innenangabe: Jacob Baal-Teshuva
Jahr: 2008
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.HG, KB.QO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-0313-6
2. ISBN: 3-8365-0313-1
Beschreibung: [Neuausg.], 350 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Bildband, Tiffany, Louis Comfort, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Text in dt., engl., franz
Mediengruppe: Buch