Cover von Geschichte in Bewegung wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte in Bewegung

das Mittelalter jenseits der Politik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Domenig, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Domenig
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart , Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.V Dome / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Ende der 1980er Jahre brachte nicht nur große politische Umbrüche in Europa, sondern auch einen Paradigmenwechsel in der Geschichtswissenschaft. Fortan wird die Mediävistik nicht mehr von politischer Geschichte und der Darstellung von Strukturen dominiert. Vielmehr steht seitdem der Mensch in allen seinen Lebensäußerungen im Mittelpunkt der historischen Betrachtung. Die Kombination von Kulturgeschichte, Historischer Anthropologie und Alltagsgeschichte entfesselte eine kreative Dynamik, durch die unser Verständnis von der Vergangenheit erheblich geschärft wurde.
Christian Domenig beschreibt gut lesbar die neuen, erhellenden Wege in eine vermeintlich finstere Epoche. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Domenig, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Domenig
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart , Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.V
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-032775-7
2. ISBN: 3-17-032775-5
Beschreibung: 1. Auflage, 254 Seiten : Illustration
Schlagwörter: Alltagsgeschichte <Fach>, Historische Anthropologie, Kulturgeschichte <Fach>, Mediävistik, Paradigmenwechsel, Geschichte von unten, Geschichtliche Anthropologie, Mittelalterforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch