Cover von Es begann in der Melantrichgasse wird in neuem Tab geöffnet

Es begann in der Melantrichgasse

Erinnerungen an Weiskopf, Kisch, Uhse und die Seghers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinerová, Lenka
Verfasser*innenangabe: Lenka Reinerová
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.MW Rein / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erinnerungen einer Pragerin, der letzten noch Deutsch schreibenden Schriststellerin der "Goldenen Stadt", an ihre Kollegen und Freunde F. C. Weiskopf, Egon Erwin Kisch, Bodo Uhse und Anna Seghers.Lenka Reinerová, die letzte lebende deutschsprachige Schriftstellerin Prags, erinnert sich hier an ihre Kollegen und Freunde F.C. Weiskopf, Egon Erwin Kisch, Bodo Uhse und Anna Seghers. Sie kannten sich aus ihrer Heimatstadt Prag (in der Melantrichgasse wohnte Reinerová nur ein paar Meter vom "rasenden Reporter" Kisch entfernt) oder aus dem Exil in Paris und Mexiko, wohin sie vor den Nazis fliehen mussten. Ihr nahe stehende Menschen bringt Reinerová auch ihren Lesern nahe, da man sie sonst ja nur aus Büchern kenne, und schreibt dabei ihr typisches, etwas altmodisches Prager Deutsch und im bekannten, vertraulichen Erzählton. So lernt man den Menschen Weiskopf kennen, der im übrigen ein verdienter Vermittler zwischen deutscher und tschechischer Literatur war, liest zahlreiche Anekdoten über den Journalisten Kisch, sieht die Schriftstellerin Anna Seghers mit den Augen ihrer Freundin Lenka aus Prag und fügt damit Steinchen in das Mosaik antifaschistischer Kulturgeschichte der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts ein.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinerová, Lenka
Verfasser*innenangabe: Lenka Reinerová
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.MW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7466-2204-2
Beschreibung: 1. Auflage, 163 S. : Ill.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Exilschriftsteller, Prag, Hlavni Mesto Praha, Praga, Prague, Praha
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch