Cover von "... nach Vorschlägen der Vaterländischen Front" wird in neuem Tab geöffnet

"... nach Vorschlägen der Vaterländischen Front"

die Umsetzung des christlichen Ständestaates auf Landesebene, am Beispiel Salzburg
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stock, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Stock
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Böhlau Wien
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZF Stoc / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als es am 4. März 1933 zur (Selbst-)Ausschaltung des österreichischen Parlaments kam und Engelbert Dollfuß diese für ihn "günstige" Gelegenheit wahrnahm, um in der Folge autoritär regieren zu können, sollte Österreich zum Experimentierfeld für einen schon lange diskutierten "berufsständischen" Gesellschaftsbau auf Grundlage der "Maiverfassung" 1934 werden. Der Autor untersucht die Frage, weshalb der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl, der bis 1933/34 eine durchaus erfolgreiche Konsenspolitik im Land praktiziert hatte, bereit war, einen autoritär regierenden Bundeskanzler Dollfuß zu unterstützen. Die Darstellung der Brüche und Kontinuitäten innerhalb der Eliten des Landes in Politik, Verwaltung und Interessenvertretungen in den Jahren 1918 bis 1938 sowie ein umfangreiches Tabellenwerk ergänzen den Band.(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stock, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Stock
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Böhlau Wien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-78587-3
2. ISBN: 3-205-78587-8
Beschreibung: 200 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Austrofaschismus, Salzburg, Verfassung, Verwaltung, Ständestaat, Faschismus / Österreich, Iuvavum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch