Cover von Asterix - die große Edition wird in neuem Tab geöffnet

Asterix - die große Edition

7 DVDs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goscinny, René; Uderzo, Albert; Calvi, Gérard
Verfasser*innenangabe: Goscinny & Uderzo
Jahr: 2023 (1967-1994)
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
Mediengruppe: DVD
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: TT.JD.C Aste Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

1) Asterix der Gallier (Asterix le Gaulois, Frankreich/Belgien 1967): Asterix, der Held dieser Abenteuer. Ein listiger kleiner Krieger, voll sprühender Intelligenz, dem alle gefährlichen Aufträge bedenkenlos anvertraut werden. Asterix schöpft seine übermenschliche Kraft aus dem Zaubertrank des Druiden Miraculix. Obelix ist der beste Freund von Asterix. In seiner Begleitung befindet sich Idefix, der einzige umweltfreundliche Hund der Welt, der vor Verzweiflung aufheult, sobald man einen Baum fällt... Miraculix, der ehrwürdige Druide des Dorfes, schneidet Misteln und braut Zaubertränke. Sein größter Erfolg ist ein Trank der übermenschliche Kräfte verleiht. Doch Miraculix hat noch andere Rezepte in Reserve... Majestix schließlich ist der Häuptling des Stammes. Ein majestätischer, mutiger, argwöhnischer alter Krieger, von seinen Leuten respektiert, von seinen Feinden gefürchtet. Majestix fürchtet nur ein Ding: dass ihm der Himmel auf den Kopf fallen könnte! Doch wie er selbst sagt: "Es ist noch nicht aller Tage Abend" (Verlagstext)
2) Asterix und Kleopatra (Astérix et Cléopâtre, Frankreich/Belgien 1968): Die ägyptische Königin Kleopatra wettet mit Cäsar dass es ihr gelingt, innerhalb von nur drei Monaten einen Palast zu errichten, der die kulturelle Größe Ägyptens und die Unabhängigkeit von Rom widerspiegelt. Der Architekt Numerobis freut sich jedoch nicht sonderlich über diesen Auftrag, denn die Einhaltung des Termins ist schier unmöglich. In seiner Not wendet sich Numerobis an Miraculix, der sich in Begleitung von Asterix und Obelix auf den Weg nach Alexandria maht, um seinen Freund vor den Krokodilen zu bewahren. (Verlagstext)
3) Asterix erobert Rom (Les douze travaux d'Asterix, Frankreich/Großbritannien 1976): Um die schier unbezwingbaren Gallier ein für alle Mal in ihre Schranken zu weisen, fordert Cäsar sie zu 12 Prüfungen heraus. Im Erfolgsfall seiner Rivalen will er sich geschlagen geben. Asterix und Obelix werden für die Absolvierung der Aufgaben auserwählt, die sich aber selbst für die beiden als sehr schwierig erweisen ...
4) Asterix - Sieg über Cäsar (Asterix et la surprise de Cesar, Frankreich 1985): Der große Cäsar zittert, das römische Imperium wackelt, und das Kolosseum fällt einfach um. Asterix und Obelix, die unbesiegten gallischen Prügelknaben, machen aus Rom eine Achterbahn. Beim Wagenrennen à la Ben Hur bleibt kein Auge trocken, denn die Römer haben alle ein Rad ab, und die restlichen Konkurrenten wirft Obelix einfach aus der Bahn. Und das alles nur, weil Obelix sich verliebt hat: Pech für die Römer, daß sie ausgerechnet seine Angehimmelte gekidnappt haben. Als frischgebackene Legionäre verpassen Asterix und Obelix ihren neuen `Kameraden` eine Abreibung nach der anderen.
5) Asterix bei den Briten (Asterix chez les Bretons, Frankreich/Dänemark 1986): Der siegreiche Cäsar fällt mit seinen Truppen in England ein. Die Briten scheinen verloren. Kein Wunder also, daß Asterix und seine gallischen Prügelknaben seit langem keine Römer mehr zu fassen kriegen! Der britische Hilferuf läßt ihre Augen leuchten: `Alle Römer auf einer Insel - keiner kann weg - einfach himmlisch!` Es gibt Dresche, daß die Fetzen fliegen - die grüne Insel wackelt! Und daß die Briten ihr Bier lauwarm trinken und die Wildschweine halbroh in Pfefferminzsauce servieren, kann Asterix und Obelix den Sieg nicht vermiesen: Fremde Länder - fremde Sitten.
6) Asterix - Operation Hinkelstein (Astérix et le coup du menhir, Deutschland/Frankreich 1989): Beim Teutates! So schlecht stand es um unser gallisches Dorf noch nie. Nachdem Obelix dem Druiden Miraculix versehentlich einen Hinkelstein an den Kopf geworfen hat, kann dieser sich nicht mehr an die Formel für den Zaubertrank erinnern. Lügfix, der falsche Seher, brachte alle Bewohner dazu, fluchtartig das Dorf zu verlassen. Nur Asterix und Obelix bleiben zurück und erwarten die Römer, die schon zum Angriff rüsten ...
7) Asterix in Amerika (Asterix in America, Deutschland/Frankreich 1994): Um die unbesiegbaren Gallier endlich kleinzukriegen, lässt Julius Cäsar den Druiden Miraculix entführen. Sein Plan: Der einzige Mensch, der den kraftspendenden Zaubertrank brauen kann, soll am Ende der Welt von der Erdscheibe geschmissen werden. Klar, dass Asterix und Obelix sofort auf die Suche gehen und dabei ganz zufällig Amerika entdecken! Aber mit wild gewordenen Indianern, gefährlichen Bären, eifersüchtelnden Medizinmännern und der hübschen Häuptlingstochter Ha-Tschi muss das gallische Duo erst noch seine Erfahrungen machen ...

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goscinny, René; Uderzo, Albert; Calvi, Gérard
Verfasser*innenangabe: Goscinny & Uderzo
Jahr: 2023 (1967-1994)
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
Enthaltene Werke: Asterix der Gallier (Asterix le Gaulois, Frankreich/Belgien 1967/ Regie: Ray Goossens ; Musik: Gérard Calvi, Asterix und Kleopatra (Astérix et Cléopâtre, Frankreich/Belgien 1968) / Story, Idee und Realisation: René Goscinny & Albert Uderzo ; Drehbuch: Pierre Tchernia ; Musik: Gérard Calvi, Asterix erobert Rom (Les douze travaux d'Asterix, Frankreich/Großbritannien 1976) / Regie: René Goscinny, Albert Uderzo, Pierre Watrin ; Drehbuch: Pierre Tchernia ... Musik: Gérard Calvi, Asterix - Sieg über Cäsar (Asterix et la surprise de Cesar, Frankreich 1985) / Regie: Paul Brizzi, Gaëtan Brizzi. Drehbuch: Pierre Tchernia. Musik: Vladimir Cosma, Asterix bei den Briten (Asterix chez les Bretons, Frankreich/Dänemark 1986) / Regie: Pino van Lamsweerde ; Drehbuch: Pierre Tchernia ; Musik: Vladimir Cosma, Asterix - Operation Hinkelstein (Astérix et le coup du menhir, Deutschland/Frankreich 1989) / Regie: Philippe Grimond ; Drehbuch: Yannik Voight, Adolph Kabatek ; Musik: Michel Colombier, Asterix in Amerika (Asterix in America, Deutschland/Frankreich 1994) / Regie: Gerhard Hahn ; Drehbuch: Thomas Platt ... Musik: Harold Faltermeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.JD.C
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: Digital remastered, 7 DVD-Videos (PAL, Regionalcode 2, ca. 517 Min.) : farbig, Mono Dolby Digital, Stereo Dolby Digital, Dolby Surround, Bildformat: diverse
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tchernia, Pierre; Cosma, Vladimir; Colombier, Michel; Hahn, Gerhard; Faltermeyer, Harold
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Asterix le Gaulois
Fußnote: Zeichentrickfilme, Frankreich/Belgien 1967-1994. - Sprachen: Deutsch, Französisch. - Untertitel: Deutsch. - Extras: Diverse Dialekt-Fassungen: Sächsisch, Hessisch, Bayerisch, Berlinersisch, Schwäbisch, Kölsch, Schwörerdeutsch); Dokumentation "René Goscinny - ein Leben für den Humor; Dokumentation "Die Comicwelten des Albert Uderzo; Alternative deutsche Synchronfassung von 1971 (Asterix, der Gallier); Making of Asterix in Amerika; Trailer u.v.m.
Mediengruppe: DVD