Cover von Spinnen - Alles, was man wissen muss wird in neuem Tab geöffnet

Spinnen - Alles, was man wissen muss

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nentwig, Wolfgang; Ansorg, Jutta; Bolzern, Angelo
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Nentwig [und 7 weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Springer Berlin
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TL Spin / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spinnen sind Super-Raubtiere und vertilgen alles, was sie überwältigen können. Dafür haben sie unglaublich gute Fangtechniken und mit der Spinnenseide ein Werkzeug entwickelt, das die Materialtechnik vor Neid erblassen lässt. Die Männchen sind meist kleiner als die Weibchen und müssen sich, um nicht als leichte Beute missverstanden zu werden, beim Sex einiges einfallen lassen: Tanzen, Trommeln und Geschenke helfen fast immer. Spinnen benutzen ihr Gift sehr genau dosiert, und da der Mensch nicht auf ihrem Speisezettel steht, sind sie für uns harmlos. Die (unnötige) Angst vieler Menschen vor Spinnen findet kulturelle Wurzeln bereits im Mittelalter. Trotzdem ist Spinnenangst leicht therapierbar. Es gibt weder einen Lebensraum noch ein Gebäude ohne Spinnen. Und das ist gut so, denn sie verfügen über faszinierende Eigenschaften und ihre Welt ist voller Überraschungen. Alles, was man hierzu wissen muss, wird in diesem Buch in verständlicher Sprache von Fachleuten für Laien erklärt. Zudem werden einige der häufigsten Spinnenarten in Haus und Garten mit Tipps zur Beobachtung kurz vorgestellt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nentwig, Wolfgang; Ansorg, Jutta; Bolzern, Angelo
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Nentwig [und 7 weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Springer Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-63397-7
2. ISBN: 3-662-63397-3
Beschreibung: XV, 265 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Spinnen, Araneae, Araneida, Echte Spinnen, Spinne, Webespinnen, Webspinnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 251-253
Mediengruppe: Buch