Cover von "Mein Leben sieht genauso aus wie ich" wird in neuem Tab geöffnet

"Mein Leben sieht genauso aus wie ich"

österreichische Autorinnen der Zwischenkriegszeit : ein Lesebuch
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz mit einem Vorwort von Elisabeth von Samsonow
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg und Wien, Jung und Jung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR.AO Mein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: DR.AO Mein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR.AO Mein / College 1f - Anthologie Prosa/Lyrik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: DR.AO Mein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: DR.AO Mein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR Mein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: DR.AO Mein Status: Weggelegt - Theke Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Zwischenkriegszeit war in vielen Bereichen eine Zeit des Aufbruchs, der Neuerung, der Absage an überkommene Vorstellungen. Auch und vor allem, was die gesellschaftliche Rolle und das Selbstverständnis von Frauen betrifft.
Im Fokus dieses Bandes stehen Körperbilder und Geschlechterdiskurse in der Literatur österreichischer Autorinnen der Zwischenkriegszeit. Wie erscheint die »Neue Frau« in der Öffentlichkeit? Wie blicken Schriftstellerinnen auf die Inszenierung von Frauen in beruflichen Kontexten, in der Presse, in der Werbung, in der Unterhaltungsindustrie und im Film? Wie schlägt sich die Berufstätigkeit von Frauen, ihre wachsende wirtschaftliche, gesellschaftliche Autonomie und die daraus folgende Eroberung vormals männlich besetzter Räume in der Inszenierung weiblicher Körper nieder? Und wie reflektieren literarische Texte zeitgenössische Diskurse rund um Androgynität und das Überschreiten von Geschlechtergrenzen? (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz mit einem Vorwort von Elisabeth von Samsonow
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg und Wien, Jung und Jung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.AO, I-21/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99027-016-5
2. ISBN: 3-99027-016-8
Beschreibung: 349 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manojlovic, Katharina; Putz, Kerstin; Samsonow, Elisabeth von; Baum, Vicki; Kaus, Gina
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch