Cover von Der König ist nackt wird in neuem Tab geöffnet

Der König ist nackt

eine Kritik an Sigmund Freud
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reitter, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Reitter
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Verl. für Gesellschaftskritik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Rei / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer längeren Beschäftigung mit der Freudschen Psychoanalyse, die mich immer fasziniert und herausgefordert hat. Sie ist das Resultat eines Perspektivwechsels: ursprünglich wollte ich eine Interpretation der Freudschen Texte vorlegen, wie ich sie in meinem Artikel "Perspektiven der Freudrezeption". skizziert hatte; mit dieser Arbeit versuche ich eine Kritik an ihr. Anfänglich meinte ich die Freudsche Psychoanalyse, ausgehend vom Begriff des "Imaginären", neu interpretieren zu können. Ich stützte mich vor allem auf Arbeiten des Psychoanalytikers und Philosophen Cornelius Castoriadis, der den Begriff des Imaginären, entgegen den traditionellen Vorstellungen, auf neue und kreative Weise definiert hat. Ich wollte also für ein neues Verständnis des Freudschen Denkens plädieren. Das Spiel, mit Freud gegen Freud denken, hat eine gewisse Tradition in der Philosophie. Methodisch sollte meine Arbeit ähnlich angelegt sein wie die wichtige Rezeption von Jürgen Habermas, der den Ausdruck des szientistischen Selbstmißverständnisses geprägt hat. Inhaltlich wollte ich allerdings andere Wege gehen. Karl Reiter aus dem VorwortKarl Reitter (* 1953 in Wien) ist ein österreichischer Sozialwissenschaftler und marxistischer Autor.Reitter ist Lektor für Sozialphilosophie an der Universität Wien. Er ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift grundrisse.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reitter, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Reitter
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Verl. für Gesellschaftskritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85115-228-X
Beschreibung: 196 S.
Schlagwörter: Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Gesellschaftskritik, Triebtheorie, Ödipuskomplex, Psychoanalytische Therapie, Sozialkritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Bibliogr. S. Freud S. 189 - 190. - Literaturverz. S. 190 - 196
Mediengruppe: Buch