Cover von Kalevala wird in neuem Tab geöffnet

Kalevala

eine Sage aus dem Norden
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: nacherzählt von Tilman Spreckelsen. Ill. von Kat Menschik
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Galiani
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.E Kale / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1828 zieht ein junger Finne namens Elias Lönnrot in die entlegenen karelischen Wald-, Sumpf- und Seengebiete aus, um dort die Weisen der berühmten Kantele-Sänger (eine Art Mischung aus Dorfweisen, Schamanen und Musikern) zu sammeln. Insgesamt wird er elf Reisen unternehmen und zu Fuß, auf Skiern oder rudernd ca. 20.000 Kilometer zurücklegen; er sammelt dabei 65.000 Verse.
Lönnrot war überzeugt, dass all diese Lieder einst ein großes zusammenhängendes Epos waren, und setzte die Lieder zusammen. Dem phantastischen Langgedicht, das dabei entstand, und das von der Rivalität eines Nordreiches namens Pohjola gegen den Süden berichtet, von Weltentstehung, Zauberern, Sängern, Brautfahrten, Zaubermühlen und sagenhaftem Reichtum, gab er den Namen "Kalevala".
Tilman Spreckelsen und Kat Menschik reisten im Jahre 2011 auf Elias Lönnrots Spuren nach Finnland und in die unwegsamen Regionen des heutzutage wieder russischen Karelien. Jetzt erzählt Tilman Spreckelsen das "Kalevala" (und Elias Lönnrots Suche nach ihm) in Prosa nach, und Kat Menschik versieht dieses Feuerwerk phantastischer Geschichten mit grandiosen Illustrationen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: nacherzählt von Tilman Spreckelsen. Ill. von Kat Menschik
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Galiani
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86971-099-0
2. ISBN: 3-86971-099-3
Beschreibung: 1. Aufl., 193 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spreckelsen, Tilman; Menschik, Kat
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch