Cover von Kunst für alle! wird in neuem Tab geöffnet

Kunst für alle!

Hitlers ästhetische Diktatur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartewig, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Hartewig
Jahr: 2017
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.ZAN Hart / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1937 fand im gerade eröffneten "Haus der Deutschen Kunst" in München die erste große Verkaufsausstellung von Gegenwartskunst im Dritten Reich statt, die "Große Deutsche Kunstausstellung". Als zweites Ereignis des Münchener Kunstsommers 1937 folgte einige Tage später die Eröffnung der Femeschau "Entartete Kunst".
Zum achtzigsten Jahrestag des inszenierten Kunstspektakels widmet sich dieses Buch der Popularisierung von Kunst und der Ästhetik der Politik im Dritten Reich. Zum Vorschein kommt eine von heute aus irritierende Spielart der bekannten Forderung "Kunst für alle" unter den Bedingungen der Diktatur: jenseits einer demokratischen Gesellschaft und jenseits der Freiheit der Kunst.
Zu betrachten ist "Kunst" als ideologisch eingefärbtes Bildungsgut, als Volksfest mit Eventcharakter, als Betätigungsfeld für neue Mäzene, als Sammlerstück und Trophäe, als Prestigeobjekt von NS-Leistungsschauen, als Gegenstand öffentlicher Verehrung und Verachtung, als Kunst am Bau, als Kunsthandwerk und Volkskunst und schließlich als Objekt, das sich (fast) jeder leisten konnte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartewig, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Hartewig
Jahr: 2017
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.ZAN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7431-8900-3
2. ISBN: 3-7431-8900-3
Beschreibung: 280 S.
Schlagwörter: Drittes Reich, Entartete Kunst, Kunstauffassung, Kunstbetrieb, Nationalsozialismus, Deutschland / Drittes Reich, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Deutschland <Drittes Reich>, Faschismus / Deutschland, Kunstszene , NS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch