Cover von Einführung in den Bildungsroman wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in den Bildungsroman

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gutjahr, Ortrud
Verfasser*innenangabe: Ortrud Gutjahr
Jahr: 2007
Verlag: Darmstadt, WBG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.D Gutj / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Ortrud Gutjahr gibt einen fundierten Überblick über den deutschsprachigen Bildungsroman und seine Geschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Berücksichtigung finden dabei gattungstypologische, sozialhistorische, genderspezifische und interkulturelle Aspekte.
Die Analyse beispielhafter Werke von Wieland, Goethe, Novalis, Keller, Hesse, Christa Wolf, Emine S. Özdamar und Ulla Hahn führt systematisch in die Textarbeit ein.
AUS DEM INHALT:
Inhalt / / I. Gattungsbegriff / / 1. Begriffsbestimmung Bildungsroman / 2. Herleitung des Begriffs / 3. Abgrenzung des Bildungsromans vom Entwicklungs- und Erziehungsroman / / II. Forschungsbericht / / 1. Erste Gattungsbestimmungen zum Roman im 18. Jahrhundert / 2. Etablierung der Gattung Bildungsroman im 19. Jahrhundert / 3. Traditionsbildungen und Revisionen im 20. Und frühen 21. Jahrhundert / / III. Entstehungsbedingungen der Gattung / / 1. Sozialhistorische Voraussetzungen / 2. Die Idee der Bildsamkeit / 3. Der Bildungsroman und flankierende Literaturgattungen / / IV. Poetologische Bestimmungen / / 1. Form des Romantypus / 2. Konzeption des Protagonisten / 3. Kulturelle Bedeutung des Bildungsromans / / V. Geschichte der Gattung / / 1. Tradition und Kanonisierung des männlichen Bildungsromans / 2. Anfänge und Entfaltung des Bildungsromans / / VI. Analyse beispielhafter Bildungsromane / / 1. Christoph Martin Wieland: Geschichte des Agathon (1766/67) / 2. Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96) / 3. Novalis: Heinrich von Ofterdingen (1802) / 4. Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (1854/55) / 5. Hermann Hesse: Siddartha (1922) / 6. Christa Wolf: Kindheitsmuster (1976) / 7. Emine Sevgi Özdamar: Die Brücke vom Goldenen Horn (1998) / 8. Ulla Hahn: Das verborgene Wort (2001) /
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gutjahr, Ortrud
Verfasser*innenangabe: Ortrud Gutjahr
Jahr: 2007
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-17912-1
2. ISBN: 3-534-17912-9
Beschreibung: 160 S.
Schlagwörter: Bildungsroman, Deutsch, Geschichte, Lehrbuch, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Landesgeschichte, Neuhochdeutsch, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 133 - 151
Mediengruppe: Buch