Cover von feuchtes holz wird in neuem Tab geöffnet

feuchtes holz

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schnack, Sophia Lunra
Verfasser*innenangabe: Sophia Lunra Schnack
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg - Wien, Otto Müller Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: DR Schnack Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: DR Schna Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Schnack / College 1i - Szene Österreich Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schnack, Sophia Lunra
Verfasser*innenangabe: Sophia Lunra Schnack
Jahr: 2023
Verlag: Salzburg - Wien, Otto Müller Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-23/17
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Szene Österreich
ISBN: 978-3-7013-1308-2
2. ISBN: 3-7013-1308-3
Beschreibung: 320 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Du bist zurück am Ort deiner Kindheit. Dein erstes Laufen um den See wird zum Einlaufen in frühere Gerüche, in Gefühle von Geborgenheit, abseits von Tempo. Du bist wieder hier, stehst auf der Brücke am Ende des Sees. Das feuchte Holz trägt seinen Geruch zu dir und mit ihm die Bilder deines nicht mehr existierenden Familienhauses. Es riecht nach morschen Brettern, der regennassen Veranda, den Badeanzügen der Großmutter, dem Wetterfleck des Großvaters ... Das Gehen zu früheren und gegenwärtigen Orten rund um das ehemalige Haus verschafft dir Zutritt zu vergangenen Stimmen, Silhouetten, Berührungen - aber auch zum Verstehen. Denn du begreifst, wie nie aufgearbeitete Kriegstraumata der Familie in deinem Körper, deinen Emotionen und Denkmustern weiterwirken. Sophia Lunra Schnacks Debütroman bewegt sich in einem zeitlosen Raum, in dem die Grenzen zwischen Erinnerung und Zukunft, Vergangenheit und ihrer gefürchteten Wiederkehr durchlässig werden. Fast märchenhaft mutet die Landschaft an, vor der rückblickend Kriegs realitäten von Großvater und Urgroßvater erzählt werden. Der Übergang geschieht unbemerkt, elegant, harmonisch, genauso wie literarische Schranken und Genre-Grenzen sich verschieben: Prosa verwandelt sich in leichtfüßige Strophen und Verse erzählen ihre Geschichten. In der Auflösung erst entsteht der Zusammenhalt. (Verlagstext)
Mediengruppe: Buch