Cover von Die Linie wird in neuem Tab geöffnet

Die Linie

Beispiele aus der künstlerischen Lehre
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klieber, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Klieber
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Seemann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.FT Klie / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lehr- und Arbeitsbuch, in dem es um das freie und experimentelle Gestalten mit Linie, Fläche und Farbe geht. Mit zahlreichen Bildbeispielen und erläuternden Textbeiträgen.Dieses unkonventionelle Lehrbuch für Anfänger und Profis bietet außergewöhnliche Anregungen zum Entwickeln individueller Gestaltungsideen sowie zahlreiche Übungen und reichhaltiges Anschauungsmaterial aus der künstlerischen Praxis.Wie kann man anhand eines stereotypen Schnittmusterbogens ein individuelles künstlerisches Werk schaffen? Unkonventionelle Beispiele aus der ästhetischen Praxis zeigen, wie man zu eigenständiger Gestaltung gelangen und durch das freie Erproben verschiedener Handlungsstrategien die Wahrnehmungsfähigkeit und den souveränen Umgang mit Linie, Fläche und Farbe schulen kann. 'Die Linie' enthält eine Fülle kompakter Teilaufgaben, die sich zu Übungsblöcken zusammenfügen und als Hilfe und Katalysator verstanden werden sollen. Zugleich lädt das reich bebilderte Praxisbuch auch zum Experimentieren mit Materialien und Zeichengeräten vom Filzstift bis zum Textmarker ein.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klieber, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Klieber
Jahr: 2009
Verlag: Leipzig, Seemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.FT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86502-197-7
2. ISBN: 3-86502-197-2
Beschreibung: 175 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Raum, Zeichnung, Kunst, Linie <Motiv>, Handzeichnung, Raumauffassung, Raumverständnis, Zeichenkunst, Bildende Kunst, Kunstdenkmal <Kunst>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch