Cover von Abhandlung über die Empfindungen wird in neuem Tab geöffnet

Abhandlung über die Empfindungen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Condillac, Etienne Bonnot de
Verfasser*innenangabe: Etienne Bonnot de Condillac. Auf d. Grundlage d. Übers. von Eduard Johnson neu bearb., mit Einl., Anmerk. ... hrsg. von Lothar Kreimendahl
Jahr: 1983
Verlag: Hamburg, Meiner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Cond / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Condillacs philosophisches Schaffen ist vor dem Hintergrund der Erkenntnistheorie John Lockes zu sehen, dessen Standpunkt er radikalisiert, indem er das gesamte menschliche Wissen als einzig aus der Sinneswahrnehmung entstammend betrachtet. Mit diesem Schritt verläßt Condillac den Boden empiristischer Philosophie und wird zum Begründer des neuzeitlichen Sensualismus. Die Explikation seiner Lehre erfolgt in der Abhandlung über die Empfindungen von 1754.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Condillac, Etienne Bonnot de
Verfasser*innenangabe: Etienne Bonnot de Condillac. Auf d. Grundlage d. Übers. von Eduard Johnson neu bearb., mit Einl., Anmerk. ... hrsg. von Lothar Kreimendahl
Jahr: 1983
Verlag: Hamburg, Meiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7873-0564-5
Beschreibung: XLIII, 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kreimendahl, Lothar [Hrsg.]
Fußnote: Literaturverz. S. XLI - XLIV
Mediengruppe: Buch