Cover von Der Fleck auf der Venus wird in neuem Tab geöffnet

Der Fleck auf der Venus

500 Künstleranekdoten von Apelles bis Picasso
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krems, Eva-Bettina
Verfasser*innenangabe: Eva-Bettina Krems
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QBS Kre / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über 500 Künstleranekdoten verspricht diese Sammlung und präsentiert sie in ungewöhnlicher Form: nicht chronologisch oder alphabetisch sind diese Berichte zusammengestellt, sondern nach Themenkreisen. In "Die Geburt des Künstler" werden Prophezeiungen und frühe Talententdeckungen, in "Der Tod des Künstlers" Todesursachen und letzte Stunden anekdotisch überliefert, und auf dem Weg dazwischen merkt der Leser, dass sich bestimmte Konstanten durch die Anekdotenüberlieferung ziehen, die in immer wieder variierter Form erscheinen. Die Frage nach dem Wahrheitsgehalt einer Anekdote ist dabei zweitrangig, wenn sie nur glaubwürdig daherkommt und bestimmte Topoi und Traditionen belegt und bestätigt - wie z.B. die vom göttlichen Ursprung der Künste oder vom genialischen Habitus des Künstlers. Die Quellen der Anekdoten sind exakt belegt, Kurzbiografien und Register erleichtern das Auffinden einzelner Künstler. Sorgfältig zusammengestellte und durchdachte Anekdotensammlung. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krems, Eva-Bettina
Verfasser*innenangabe: Eva-Bettina Krems
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QBS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-49468-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 229 S.
Schlagwörter: Anekdote, Anthologie, Künstler , Künstler, Vita, Bildender Künstler, Chrestomathie, Kunstschaffender, Künstlertum, Lesebuch <Anthologie>, Sammlung <Anthologie>, Texte, Viten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch